1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T, Antenne doch aurichten?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Satanfänger, 12. November 2004.

  1. Satanfänger

    Satanfänger Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T, Antenne doch aurichten?

    Vielen Dank für eure Anregungen!

    Tatsächlich war mein alter "Hausanschlussverstärker" nur bis Kanal 60 eingerichtet. Habe mir jetzt einen neuen "Hausanschlussverstärker", nur für UHF-Bereich für ca. 60 Euro gekauft, angeschlossen und schon war der Empfang aller Programme möglich. Ein VHF-Verstärker ist im Ruhrgeibet nicht erforderlich, außer man will noch die normalen Radioprogramme über die Hausantenne empfangen.

    Ein direkter Anschluss der UHF-Antenne in meinen Verteiler brachte nicht das richtige Ergebnis. Die Antennenschlussdosen haben diesen Fälle wohl zuviel Widerstand. Möglich wäre natürlich ein direkter Anschluss an den Receiver, dann ist jedoch eine Neuverlegeung des Kabels erforderlich. Außerdem könnte bei einem zu langen Kabel auch nicht genug am Receiver ankommen.

    Aber jetzt ist alles eingerichtet, mein Kind kann endlich die Programmvielfalt nutzen!