1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Versuch den RF-Modulator mal auf einen anderen Kanal einzustellen.
     
  2. trainspotter

    trainspotter Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe ich schon versucht. Da wird die Bildqualität kurioserweise noch schlechter. Kann es unter Umständen damit zusammenhängen, dass ich Kanal 35 als Durchschleifkanal habe und Halle ja auch auf 35 sendet?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Tja das ist es wohl. Du musst natürlich einen freien Kanal wählen.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    -> DVB-T in Mitteldeutschland: MSA Ende der Ausschreibungsfrist

    Am 15.12. läuft die Frist der Vorausschreibung vom 01.11.2005 für die privaten Muxe im DVB-T Gebiet Halle-Leipzig (Mitteldeutschland) aus.
    Ausgeschrieben waren :
    Da wie aus Presseberichte der SVZ /Schwerin zu lesen war haben sich für eine ähnliche Ausschreibung in Mäc-Pomm 2 ernsthafte Interessenten gemeldet. Das sind nicht die lokalen/regionalen TV Sender rok-.tv /rügen-Tv.!
    Es bleibt deshalb die Vermutung dass sich auch in Leipzig-Halle 2 oder mehr Interessenten gemeldet haben.
    -Ich hoffe vor Weihnachten gibt es noch eine PM der MSA ob es ernsthafte Interessenten gibt
    -Oder es sickern sogar die Namen durch !

    mor

    ps: Bei der TLM läuft keine Ausschreibung !
     
  5. Arokh

    Arokh Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So ich habe jetzt die Antenne verlängert und außen am Balkon angebracht. Jetzt empfange ich alle 11 Programme ohne Aussetzer oder Störungen. Trotzdem sehr traurig, dass man direkt im Erfurter Stadtkern nicht mit einer Zimmerantenne auskommt. Die wenigsten werden sich eine Außen-Antenne installieren wollen, denn da kann man auch gleich eine Schüssel aufs Dach hängen :mad:
     
  6. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @arokh: Vielleicht hat ja doch auch Dein "terratec synergy ..." eine kleine Aktie daran? Hast Du es mal mit einem anderen Receiver, z.B. einem von Technisat (mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht) probiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2005
  7. Arokh

    Arokh Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    nagut das kann schon sein, will ich nicht abstreiten. Einen anderen Receiver will ich jetzt nicht kaufen. Solange das Programmangebot noch so dünn ist, genügt es mir als Stick-Lösung für das Notebook.
    Ich hoffe ja, dass die privaten doch noch irgendwann aufspringen. dann wirds Zeit für nen ordentlichen Receiver mit Festplatte.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe auch gehört das die "terratec synergy ..." ein recht "taubes" Empfangsteil haben soll. Hat hier im Thread schon einige Klagen darüber gegeben (z.b. von diggi-freddy)
    In EF gibt es, entgegen der landläufigen Meinung, auch Gebiete die nicht im Zimmerantennenbereich liegen -> siehe Empfangsprognose auf der Projekthomepage.
    mor
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das vermute ich auch. Bin echt gespannt was der heutige Bewerbungsschluss gebracht hat.
     
  10. Arokh

    Arokh Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann man das Ergebnis irgendwo nachlesen ?