1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    DVB-T(2) ist ein totes Pferd in Deutschland. Andere Länder wie Frankreich zeigen wie terrestrischer Fernsehempfang verbraucherorientiert umgesetzt werden kann (Marktanteil von 20 % gegenüber anderen Empfangsmethoden). An deiner Stelle würde ich mir eine SAT-Schlüssel montieren oder aufs Streaming setzen, wenn es die Bandbreite an deinem Ort zulässt.
     
  2. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe auf Sat gesetzt, als wir unseren An- und Umbau geplant haben. Eigentlich wäre die Senderauswahl mit DVB-T2 ausreichend und man hätte auf eine Koax-Verkabelung verzichten können, aber für jeden der 4 Fernseher im Anbau zahle ich keine Abo-Gebühren. Einzig das Schlafzimmer im Altbau hat kein Koaxkabel, und dort reicht normalerweise das frei empfangbare DVB-T2 Angebot. Wenn das entfällt, gibt es dort noch Sat-IP über Wlan, was auch recht gut funktioniert, aber ein dauerhafter Betrieb des Sat-IP Servers kostet einiges an Strom und so richtig komfortabel ist das nur mit den Fernsehern von Panasonic. Die sind aber sonst nicht ganz up to date und relativ teuer.
     
  3. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    355
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du hast noch Röhrenfernseher?
     
    Erik1 gefällt das.
  4. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
  5. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    355
    Punkte für Erfolge:
    93
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.785
    Zustimmungen:
    622
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ein fire tv stick von amazon am Fernseher genügt doch um die Programme von einem E2-Receiver mit mehreren Tunern zu sehen (z.B.über Wlan)
     
  7. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dazu braucht man einen E2-Receiver. Und den Amazon-Stick. Kann man machen, wenn man DVB-T2 irgendwann ersetzen muss. Geht damit auch HbbTV (Neustart der Sendung mit der blauen Taste)? Mit Sat-IP und Panasonic-TV geht das und wird gerne genutzt.
     
  8. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    update zum Sachsen-Fernsehen Chemnitz via DVB-T:

    Die terrestrische Ausstrahlung des Sachsen-Fernsehen Chemnitz via DVB-T über Kanal E30 wurde am vergangenen Wochenende eingestellt.

    Bleibt Stream oder Satellit Astra 19,2 ...
     
    Randfichte gefällt das.
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    3.081
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schade ...
    Hier mal der Eintrag für die Dreambox o.ä. als IPTV:
    #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:https%3a//chemnitz.iptv-playoutcenter.de/chemnitz/chemnitzfernsehen.stream_1/playlist.m3u8
    #DESCRIPTION Sachsen Fernsehen

    (Sorry für OT)
     
    wdat gefällt das.
  10. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    In Dresden mit Dresden Fernsehen genauso. Wundert mich sehr. Im Kabel weiterhin normal zu empfangen. Allerdings nicht überall. Bei Pyur ja, bei Einert ist er derzeit nicht mit dabei.