1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Anzeige
    Dachte, das man das so wie bei Sat-Empfang macht, das man da kurz auf 2 Plätze sendet, damit die Zuschauer Zeit haben, es uzustellen. Wo dann auf den "alten" Platz der Hinweis für den neuen Platz steht.

    Aber ok,

    K27 kommt von "Görlitz Südwest" und das klingt für mich, als wäre es die "Landeskrone", denn die liegt Süd-West in Görlitz.
    Sachsen - www.ukwtv.de - UKW/TV-Arbeitskreis e.V.

    als vor X Jahren mal eRtv analog von da auf Kanal 6 war, bekam ich den hier nicht rein - da war es ja auch VHF-Band.
    Mal gucken, wie es dann digital mit UHF-Band ist - ob ich es dann bekomme. Sonst gucke ich in die Röhre und habe dann nur 26 polnische Sender. :D
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der ZDF-Mux ist heute in Dresden und Löbau von K56 auf K36 umgezogen.
     
  3. emmis

    emmis Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    Endlich habe ich in Schöpstal von Löbau 100% Signal. Aber was ist mit der Lausitzwelle los ? Sollte doch auch in Görlitz auf DVB-T2 wechseln. Selbst das "alte"DVB-T Signal von K40 ist weg.
     
  4. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Es soll nun auf K27 von GR-Südwest kommen - klingt für mich, wie von der "Landeskrone".

    Entweder ist der Kanal noch nicht aktiv, wegen irgendwelche technische Probleme oder ich bekomme den in Königshufen (im Norden von GR) auch nicht rein. Zu Analog-Zeit bekam ich hier in "Nord" eRtv auf Kanal 6 sehr schwach rein. Da ich hier eh Probleme mit VHF habe, weiss ich nicht, mit welcher Stärke damals gesendet wurde und mit welcher Stärke man dann mit Kanal 27 (UHF) senden will. Denn UHF bekomme ich hier besser rein. Sofern der Standort nicht allzu weit weg ist oder die Leistung stark genug ist.
     
  5. emmis

    emmis Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    Weder auf Kanal 40 noch auf Kanal 27 ist ein Signal. Im I-Net findet man auch keine Infos. Noch im März kam nur noch eine Hinweistafel (kein reguläres Programm mehr) mit dem Hinweis auf Wechsel auf Kanal 27 am 1.4.19.
     
  6. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Habe gerade - durch Zufall - in mein Postfach geschaut und gesehen, das mir Lausitzwelle geantwortet hat. Hatte in den letzten paar Tage soviel um die Ohren, das ich da nicht mehr dran gedacht habe und da reingeschaut habe.

    Ich hatte ja u.a. geschrieben
    Darauf antwortete die Lausitzwelle mir mit
    Vom Standort Czorneboh bekomme ich keinen "Pieps".

    Wenn Du die "Drehscheibe Lausitz" sehen willst. musst Du es entweder auf der Seite von Lausitzwelle machen oder auf dem YT-Kanal.
     
  7. emmis

    emmis Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo Andilein,
    vielen Dank für die Infos. Habe vom Czorneboh auch kein Signal. Aber na gut, soo wichtig ist mir die Lausitzwelle nun auch nicht. Aber so sind wir Menschen(mich eingeschlossen). Man will`s halt haben, auch wenn man`s nicht unbedingt brauch.
     
  8. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    @emmis : Wo wohnst Du denn? Ich wohne im Ostring in Könighufen/Wiesengrund.
     
  9. emmis

    emmis Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ostring habe ich früher auch mal gewohnt. Wohne jetzt auf dem Lande, in Kunnersdorf.
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    3.087
    Punkte für Erfolge:
    213
    Chemnitz Fernsehen auf Kanal 30 gibt es seit Anfang April in HD: Zurzeit werden Infomercials gesendet, später kann ich gern mal Screenshots machen.
     
    wdat gefällt das.