1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Hab gerade mitbekommen, das es zu den vier abgeschalteten DVB-T Standorten, vorallem zu den beiden abgeschalteten Thüringer Standorte Saalfeld-Kulm und Sonneberg-Bleßberg, sogar eine Anfrage der Linkspartei im Bundestag gibt: Komplettabschaltungen im terrestrischen digitalen Fernsehrundfunk im Zuge der Umstellung auf DVB-T2

    Wahrscheinlich wird es zwar leider nicht viel bringen, aber vielleicht gibt es doch eine kleine Chance, das diese Standorte doch wieder als DVB-T2 Standorte zurückkommen.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mal ne Karte für Gera (Roschütz) erstellt, der Sender soll auch Freenet kriegen. Er kommt weiter nach Süden wie ich gedacht habe, die Täler bleiben natürlich problematisch, in den höheren Lagen dürfte dann sogar was in Oberfranken im Bereich Hof gehen.

    Gera50kW122m.jpg
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bei Freenet wäre doch anstatt Geyer ein Stadtsender für Zwickau die bessere wahl gewesen. Der MDR hätte hier sicherlich auch mitgezogen
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die bessere Wahl wäre, dich aus diesem Forum fern zu halten ...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geyer ist eine Frechheit für ganz Deutschlnad und Regionen die keinen zweiten Standort bekamen und total unnötig, da die größte Stadt neben CH Zwickau trotzdem nicht Indoor Tauglich versorgt wird.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dürfte aber auf etliche Städte zutreffen. ;) (selbst auf einige die einen Sender haben)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich trifft das auf etliche Städte oder Regionen zu, die nur ein Sender bekamen. Trotzdem ist es unverständlich, dass man in Geyer on air geht, anstatt einen Sender bei ZWickau zu installieren.

    Hier werden die neuen Bundesländer aufrgund der MB Infrastruktur halt bevorzugt.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, dass es daran liegt ? Es gibt auch genügend DFMG Infrastruktur in anderen Gebieten.

    Es ist eher wahrscheinlich, dass man dort mehr Marktpotential sieht. Freenet ist ein rein kommerzielles Produkt. Man sendet dort, wo man am meisten Kundschaft erwartet. Und in den Ost-Bundesländern hat man weit weniger Zwangskabelhaushalte, außerdem ist die Akzeptanz der Privatsender messbar höher.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch die Infrastruktur ist einfach viel engmaschiger im Osten.

    Aber wenn das so wäre, wäre Zwickau die bessere Option gewesen. Die Indoor Bereich von Geyer ist gering und ob die Nutzer scharenweise mit Außenantenne oder Dachantenne zu Freenet zurück wechseln, weiß ich nicht.
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde es gut, dass ein so traditionsreicher Sender wie der Geyer auch nach der Umstellung auf T2 erhalten und viele Zuschauer mit dem vollen Programmangebot erreichen kann.
     
    wdat und Randfichte gefällt das.