1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    Anzeige
    geplanter Kanalwechsel beim Chemnitz-Fernsehen

    Lt. Info des Senders ist für den 22.8.2017 (ca. 8-12 Uhr) ein Kanalwechsel von bisher Kanal 48 horizontal auf künftig Kanal 30 horizontal vorgesehen.

    Die Sendeleistung wurde mittlerweile von ERP 4 kW auf 3,5 kW zurückgenommen. Daran soll sich auch nichts im Zuge der Kanalumstellung ändern. Gesendet werden soll weiterhin in DVB-T mit den bekannten Parametern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2017
  2. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    Der Kanalumstellung des Chemnitz-Fernsehens von K48 auf K30 wurde am heutigen Dienstag, den 22.8.2017, zwischen 8 und 9 Uhr in der früh planmäßig vollzogen.

    Der Empfangspegel an meinem (Empfangs-)Standort (ca. 17 km westlich des Sende-Standortes) hat sich - nach ersten Messungen - nicht wesentlich verändert. In den Tälern des Vor-Erzgebirges ist allerdings mit etwas besseren Empfangsverhältnissen zu rechnen ... werde dies gelegentlich checken ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2017
    Randfichte gefällt das.
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier ca. 18 km südlich des Sendestandortes klare Verbesserung (Tallage / Zimmerantenne). Absolut störungsfreier Empfang.
     
  4. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aber irgendwie ist der Teletext verschwunden
     
  5. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    Stimmt ! Der Teletext soll allerdings - nach Aussage des Senders - in Kürze wieder aufgeschaltet werden :) .


    Edit um 14.50 Uhr: "in Kürze" ist manchmal sehr kurz - der Teletext bei Chemnitz-Fernsehen funzt wieder ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2017
    Randfichte gefällt das.
  6. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Über den Standort Görlitz wurde eRtv auf K24 abgeschaltet. Somit sendet über Standort Görlitz im Moment kein Sender.
     
  7. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Ich habe heute im Bereich Halle (Saale) das Glück aus Thüringen den DVB-T Mux des ZDF und des MDR zu empfangen. Das ZDF störungsfrei und MDR störanfällig.
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dresden Fernsehen ist von K59 auf K37 umgestellt worden.

    PS: Der Kanalwechsel erfolgte wohl schon vor 14 Tagen. Da sieht man mal, wie selten man diese Kanäle einschaltet.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde mich freuen, wenn wir hier ein Lokal-TV hätten...:(

    Gruß Holz (y)
     
  10. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na ja, ich kann zwar TV Halle via DVB-T empfangen, aber die inhaltliche Qualität läßt es nicht zu länger als 15 Minuten zuzusehen. Dazu kommt noch die immer gleiche und relativ einfallslos gestaltete Werbung, die jemanden, der weder eine Wohnung sucht noch einen Kabelanschluß buchen kann nicht mal betrifft, und die nervigen Dauerwerbesendungen, allen voran von "Knobivital"!

    Lokale Internetportale, die Seiten der lokalen Presse und das öffentlich-rechtliche Regionalmagazin sind da wesentlich informativer.

    Wer sich selbst ein Bild machen will, die Regionalsender sind ja auch als Stream zu sehen
     
    unicorn274 gefällt das.