1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. steffenbdd

    steffenbdd Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Und diesen Aufwand möchte ich nicht betreiben. Entweder es geht mit einer Zimmerantenne oder eben nicht.
    Wäre einer netter "Zusatzsender" gewesen.
     
  2. Renée

    Renée Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habe heute gesehen, dass Dresden Fernsehen um den elektronischen Programmführer (EPG) ergänzt wurde.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ideal wäre es natürlich gewesen die Landesmedienanstalt hätte einfach einen vollwertigen Multiplex für DresdenTV mit 3-4 weiteren Programmplätzen ausgeschrieben.

    So ähnlich wie man es in Leipzig-Halle gemacht hat.

    Wobei allerdings ohne RTL und P7S1 DVB-T ohnehin nicht als Hauptempfangsweg akzeptiert wird.
     
  4. Renée

    Renée Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Eine Ausschreibung von der SLM gab es Mitte 2009. Seit dem floß in 5 Jahren viel Wasser die Elbe hinunter. Herausgekommen ist jetzt die Funzel vom Wiener Platz. Als einziges überregionales Programm bewarb sich 2009 Bibel TV. Denen sind die Sendekosten jedoch zu hoch.
     
  5. Renée

    Renée Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Fernsehspartenprogramm “RiC” für Chemnitz zugelassen: Sächsische Landesmedienanstalt vergibt DVB-T Lizenz an Your Family Entertainment AG, München

    Quelle: Pressemitteilung der SLM
    Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien | Sitzung des Medienrates der SLM vom 26. Mai 2014
     
  6. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da bin ich gespannt, ob der "blaue Piepmatz" auch in Görlitz über DVB-T kommen wird. Das wäre nicht schlecht...
     
  7. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe ich was verpasst?
    Gibt es denn schon Regionalfernsehen aus Chemnitz?
    Wenn ja - dann seit wann und mit welchen Parametern
    Wenn nein - dann ab wann und mit welchen Parametern
     
  8. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Damit ist gemeint, das RiC in Chemnitz auch über DVB-T zu sehen ist. Dabei handelt es sich um KEINE Regionalversion, sondern um die normale Version.
     
  9. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So war meine Frage auch nicht gemeint.:confused:
    Wenn man RiC ausstrahlen will, braucht man einen Sendestandort.
    Es gibt dies unter anderem in Dresden, in Görlitz, in Leipzig, im Vogtland oder in Zwickau, aber eben nicht in Chemnitz.:winken: (Siehe hier)
     
  10. BesserSat

    BesserSat Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kannst diese bitte mal posten? Mich interessiert vor allem Klotzsche.