1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Woher willst Du als Frankfurter das wissen, was eRtv so sendet?

    Kann es mir so vorstellen, das bei eRtv weiterhin so die Magazine laufen, während bei "euro2" dann eben Nachrichten und Sondersendungen (wie z.Bsp. "Stadtradtsitzung") laufen werden.

    In DD gibt es auch mehrere Lokalsender (u.a. DD-Fernsehen, Dresden1, 8sport) und da laufen auch viele Sendungen mehrmals in der Woche bzw. am Tage durch.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Zusammenlegen und die Wiederholungsrate senken. Qualität statt Quantität.
     
  3. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Für Dresden ist jetzt ein DVB-T-Standort in Koordinierung: Wohnhochhaus Sidonienstraße am Wiener Platz, ERP 4 kW (60°-130°/300°-20°), Polarisation vertikal, Abstrahlhöhe 60m, UHF-Sendekanal 46.
     
  4. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ... für Dresden Fernsehen oder .... ?


    Zwenn
     
  5. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    In Görlitz wurde auf Kanal 24 (DVB-T) ein zweiter Sender namens "euro2" aufgeschaltet.
    Es läuft im Moment nur dieser Trailer.


    Wann dann das neue Programm "euro2" richtig auf Sendung geht, ist bisher noch nicht klar.

    Somit kann ich am PC über DVB-T jetzt 2 Sender sehen :D
     
  6. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ein Tipp an diejenigen Zuschauer in Dresden und Umgebung, die Interesse an den lokalen TV-Programmen via DVB-T haben:

    einfach mal im Zeitraum Ende Juni / Anfang Juli 2014 einen DVB-T-Suchlauf auf K59V starten ...:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2014
  7. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ist der K59 offiziell für Dresden koordiniert? Das wäre ja ganz schlecht, denn auf dieser Frequenz sendet auch Mux 2 vom Bukova hora.
     
  8. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nach den Infos gemäß: Ústí nad Labem - Buková Hora - DigiZone.cz wird vom Fernsehturm Bukova Hora der SIT2 auf K58H abgestrahlt.
     
  9. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Du hast ja recht. Da habe ich mich vertan. Dann darf Dresden Fernsehen natürlich auf dem K59 senden ;)
     
  10. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Im Parallelforum ist zu lesen, dass heute auf UHF-Kanal 59 "Dresden Fernsehen" und "Kanal 8 Dresden" gestartet sind. Interessant wären Strahlungsleistung und Modulationsdaten.