1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke wdat.
    Das ist die bekannte MUGLER-Spezial-Sendeantenne für vertikale Polarisation, wie sie auch im Lokalmux Leipzig auf Kanal 31 (z.B. Standort Leipzig Mitte) eingesetzt wird. Sie hat einen guten Wirkungsgrad und leistet eine einwandfreie Rundstrahlung.
    Nun wäre noch interessant, mit welcher Strahlungsleistung gearbeitet wird.....
     
  2. wdat

    wdat Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500 / UE55F6500
    Panasonic DMR-BST800
    Technisat Satman 850 mit Skytenne 13/19,2/23,5/28,2E
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Sendeleistung kenne ich leider nicht. Ich vermute - anhand des berechneten Empfangsgebietes - ca. 2 kW ERP.

    Es wird ja sicher so sein, dass - nachdem alles im Regelbetrieb läuft - die genauen Eckdaten des Senders vom Sendenetzbetreiber bekanntgegeben werden, ebenso das Empfangsgebiet. Bis dahin: ein wenig Geduld.:winken:
     
  3. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja, Recht hast du! Ich bin sehr froh, dass Sachsens Lokal-TV-Sender den Weg via DVB-T nehmen. Das ist genau der richtige Weg! Lokal-Regional, ausbaufähig und innovativ. Ungeahnte Möglichkeiten sehe ich für das lokale Umfeld Informationen zu verbreien speziell für Kommunen, Unternehmer, (klein bis groß) Vereine, Gruppen und Initiativen! Ein gutes Sendeschema, wie bei VRF und ZTV ist äußerst wichtig ebenso bedeutend ist auch die Präsentation der Sendeinhalte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2013
  4. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Sachsens Lokal-TV-Sender via DVB-T?

    Dresden ist wieder Tal der Ahnungslosen!

    Zwenn
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2013
  5. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ zwenn

    Da sollten wir mal was unternehmen! Eine Initiative starten! Ich bin dabei! Ja du hast Recht, in Dresden ist so ganz und gar nichts los in punkto neue Medien! Schaue mal nach Leipzig...!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2013
  6. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Gut, wenn Du eine Idee hast, wie ...

    Grundsätzlich wäre doch interessant, warum es so ist wie es ist.



    Zwenn
     
  7. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja habe ich! Bich bin zur Zeit am "basteln" an einem Internetportal und speziell in DD versuche ich mal "politisch" was anzuleiern! Ich überlege mir was und schreibe hier darüber.

    Edit: Ich hatte nur editiert und nun ist hier ein Doppelposting??? :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2013
  8. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja habe ich! Ich bin zur Zeit am "basteln" an einem Internetportal und speziell in DD versuche ich mal "politisch" was anzuleiern! Ich überlege mir was und schreibe hier darüber.
     
  9. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das ist schön! Versuche, je nach Aufwand, mit zu unterstützen.

    Zwenn
     
  10. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wunderbar zwenn, dann schauen wir mal...:D Die "Pappnasen" brauchen mal so richtig Dampf...;)