1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. enrico willig

    enrico willig Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax-PR HD-1000
    Technisat Digital Ps
    D-Box mit Neutrino-Image
    Katrein-UFD 590,und diverse andere Geräte
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Eh du meine Güte,da willste abends nach der Schicht nur mal kurz die Lokalnachrichten sehen und was bekommt man zu sehen beim RBW?Wolli,Wolle,Wolli von blöden alten grauharigen Musch...,meine Oma hat fast nen Schock bekommen gestern Abend
     
  2. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Jo ab 1 Uhr ist da neuerdings schluß mit den Nachrichten, da bringen die ihr neues Nachtprogramm, natürlich auch ohne Einblendung "Anzeige" oder "Dauerwerbesendung"
    Schau auf RAN1 da gehts nachts noch normal weiter die bringen fast das gleiche es sind nur anfangs ca 8 - 10 min Dessau Beiträge dabei.
     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2013
  4. emmis

    emmis Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es läuft aber z.Zt.nur eine Promoschleife.
     
  5. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Beim ersten Überfliegen habe ich Pornoschleife gelesen. Das lag wohl am Tenor der letzten Beiträge weiter oben.....:eek:

    stefsch
     
  6. emmis

    emmis Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Was du für Gedanken hast ....:D
     
  7. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich mache mir nur Gedanken zu und Sorgen um (Regional-)DVB-T. Und dabei hatte ich "befürchtet", man hätte jetzt die Form von "Content" gefunden, die das Ganze lukrativ macht und am Leben hält.....:rolleyes:

    stefsch
     
  8. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Naja, bei manchen Sendern zumindest am Nachtleben.
     
  9. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ab Ende Juli kann man in Görlitz und Umgebung auf Kanal 24 über DVB-TV den Sender eRtv sehen. Bis dahin gibt es diese Testschleife...

     
  10. BesserSat

    BesserSat Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Schoen für Goerlitz. Mal schauen, wenn man es schafft, auch in der Landeshauptstadt lokales DVB-T anzubieten. Könnte sich evtl. noch hinziehen - bei der konfusen SLM "Strategie", einen Monopolanbieter als Senderbetreiber vorzuschreiben, ohne mit dem vorher fuer Programmanbieter attraktive Tarife auszuhandeln - sollen die ja jetzt selbst - mit dem Monopolanbieter ...