1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartung in Chemnitz:

    Mi 26.01.2011 09:00- 11:00 Uhr Chemnitz-Stadt 25 und 32 ARD Bouquet, MDR Sachsen

    Quelle: DVBT-Mitteldeutschland
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Freunde von TV:Halle aufgepasst
    Wartung
    01.02.2011
    05:00 - 07:30 Uhr Halle Kanal 55 TV Halle
    Quelle: DVB-T Mitteeldeutschland

    Sind ja nun schon 2 Jahre über DVB-T zu empfangen.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Zwei Kurzmeldungenaus der Region:
    _1) Messfahrten in Leipzig zur Optimierung des Empfangs lokaler Fernsehprogramme
    "Im Auftrag der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) unternimmt die Rundfunk-Betriebstechnik GmbH aus Nürnberg derzeit Messfahrten in Leipzig und Umgebung, bei denen die Empfangbarkeit der lokalen DVB-T-Programme ermittelt wird. Die Messfahrten werden durch stationäre Messungen an etwa 50 Punkten im gesamten Stadtgebiet Leipzigs ergänzt. Die Ergebnisse werden in wenigen Wochen vorliegen und mit den Auswertungen einer identischen Messkampagne von 2008 verglichen. Zwischen beiden Messungen liegt der Wechsel von Kanal 37 auf Kanal 31, der mit der Anpassung einiger Sendeparameter verbunden war. Von der aktuellen Messung erhofft sich die SLM wichtige Beiträge für die Optimierung der Versorgung Leipzigs mit lokalen Rundfunkangeboten. "

    Quelle: Presseaussendung der SLM Pressemitteilungen - Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien



    _ Lizenz für ilmenauer Studi TV "ISTUF für 4 Jahre verlängert

    " Einrichtungsfernsehen an der TU Ilmenau zugelassen
    Die Versammlung hat die Zulassung der Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e. V. zur Veranstaltung von Einrichtungsfernsehen (DVB-T) auf dem Campus der Technischen Universität Ilmenau beschlossen. Das vom Ilmenauer Studentenfernsehfunk (iSTUFF) produzierte Programm wird über den Kanal 26 (514 MHz) vom Forschungssender der Universität verbreitet. Außerdem soll es in die örtlichen Kabelnetze und das Campusnetz eingespeist werden. Die Zulassung gilt für vier Jahre.
    Das Programm ist nichtkommerziell und wird aus Vereinsbeiträgen, Spenden und durch ehrenamtliche Leistungen finanziert. Studenten berichten über die TU Ilmenau und das Campusleben und nutzen dafür die Infrastruktur der Medienstudiengänge. Aktuelle Sendungen werden einmal wöchentlich produziert und zumeist als Live-Sendung am Mittwochabend ausgestrahlt.
    TLM-Direktor Jochen Fasco macht deutlich: „Themen der Universität können so noch intensiver in die Stadt und Region getragen werden. Damit kann dieses Einrichtungsfernsehen einerseits informieren und andererseits dazu beitragen, die Universität und Kommune in ihrem Umfeld noch stärker zu vernetzen.“
    Quelle: Presseaussendung der TLM

    TLM - Pressemeldungen

    PS: Glückwunsch zum 1000sten @ SChnappi !
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2011
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hier stappelt jemand sehr hoch.... :)
    dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk 02/2011
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo,
    das mit dem den Umstieg auf CI+-Entschlüsselung für das terrestrische Pay-Angebot Viseo+ hatte ich auch schon gelesen.

    " Die Kundenzahlen sollen steigen, in dem Viseo+ dann auch mit der aktuellen TV-Gerätegeneration empfangen werden kann."
    Ja, das wünscht man sich.:LOL:
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Welche Parameter wurden denn damals genau geändert?
     
  7. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    "Der ursprünglich für Frühjahr 2010 von der SLM geplante Aufbau von DVB-T inkl. Bibel TV in diesen fünf Regionen verschiebt sich aus technischen Gründen offenbar um ca. 1 Jahr. Dann wird Bibel TV auch dort über DVB-T zu empfangen sein." Bibel TV - Empfang - DVB T
    so weit so bekannt. aber seit wann steht hier folgendes:
    "Über DVB-T sollen ab Mitte 2011 alle Einwohner im Großraum Dresden zusätzlich erreicht werden." Sendegebiet - DRESDENEINS

    verzögerungen verzögerungen verzögerungen verzögerungen
    wir fühlen uns hier in der zweitgrößten stadt des ostens ziemlich verklappst.
     
  8. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auch Anfragen beim VRF (Vogtland Regionalfernsehen) erweisen sich als Fragen ins Leere wenn es um die DVB-T Übertragung geht!
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartung in Leipzig für den Privatmux angekündigt:

    Di, 05.04.2011 09:00 - 18:00 Uhr SFN Leipzig Kanal 31

    BBC World, Leipzig Fernsehen, info tv leipzig, bibel.TV, Radio Leipzig, Radio Horeb

    Quelle DVBT-Mitteldeutschland

    Ergänzung: Wartung in Dresden:
    24.02.2011 09:05 - 11:00 Uhr Dresden 29 und 39 MDR Sachsen, ARD Bouquet
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2011
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Außer Wartung nichts los:

    07.03.2011 06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 22, 24, 28 und 37 ARD Bouquet, MDR Sachsen, ZDF Bouquet, VISEO+

    Jetzt steht bei DVB-T Mitteldeutschland nicht nur mehr Wartung für die ARD-Programme, sondern das ZDF und RTL-Bouquet werden mit genannt.