1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartung am22.12.2010 in Leipzig:
    22.12.2010 08:00 - 17:00 Uhr Leipzig Süd 24 und 37 ARD Bouquet, MDR Sachsen
    Quelle: DVBT-Mitteldeutschland
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Allen "Mitteldeutschland" Treadlesern wünsche ich an dieser Stelle ein gutes und frohes Neues Jahr.
    Ich hoffe 2011 bringt uns noch einige Überaschungen.

    Noch einen kurzen Satz in eigener Sache: nach mehreren Jahren (eigentlich mehr als erhofft) werde ich aus beruflichen Gründen Mitteldeutschland verlassen. Das hat natürlich zur Folge das ich nicht mehr so nah an der Quelle sitze.
    Ich bedanke mich bei allen hier für die freundliche Aufnahme - und ich habe mich - auch ohne Finca mit Olivenhain in Grimma - im Land der Orangenmarmelade sehr wohl gefühlt.
    mor
     
  3. Mainspitze

    Mainspitze Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Für manchen Zeitgenossen als der alten Bundesrepublik sind die zwischen Eisenach und Görlitz Lebenden nach wie vor "die von drüben". Haben jene mal daran gedacht, dass es auch eine Zeit vor der Gründung der Bundesrepublik gab und diese Region zumindest früher zweifelsfrei Mitteldeutschland war ?
    Die Abschiedsworte von mor aus dieser Region sind wohltuend und beweisen, dass man auch nach Jahrzehnten zweier Diktaturen Mensch bleiben und sein kann ...
     
  4. Dessau

    Dessau Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich wünsche allen Lesern ein gutes, frohes neues Jahr 2011

    Nun gleich heute zu Neujahr scheint der Sender Wittenberg wieder einmal Probleme zu haben. Seit Stunden ist das ARD Paket Kanal 24 völlig tot. Vor ein paar Tagen war über Stunden ZDF Paket Kanal 30 und MDR Paket 38 nicht zu empfangen. Eine Planmäßige Abschaltung kann es nicht sein. Weiß jemand etwas genaueres über die Gründe?
    DVB-T Sender Leipzig und Magdeburg sind wie immer zu empfangen.
     
  5. bjoern1285

    bjoern1285 Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    gibt es eigentlich schon eine Entscheidung wann die neuen sender im Dresdner Raum bei DVB-T dazu kommen sollen? Da war doch mal was geplant eigentlich schon für das Frühjahr 20010 oder fällt das dieses Jahr auch wieder ins Wasser?
     
  6. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    als dresdner kann ich schon wetten, daß wir als letzte das analogfernsehen beenden dürfen. nicht daß ich mir das wünsche. entschieden wird ja auch nicht hier, sondern in der selbsternannten mitteldeutschlandhauptstadt.
    aber ich lasse mich auch gern mal zur abwechslung vom gegenteil überzeugen. :p
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartungen im Raum Leipzig:

    14.01.2011 08:00 - 17:00 Uhr Leipzig Süd 24 und 37ARD Bouquet, MDR Sachsen
    13.01.2011
    08:00 - 17:00 Uhr Leipzig Süd 24 und 37ARD Bouquet, MDR Sachsen
    12.01.2011
    08:00 - 17:00 Uhr Leipzig Süd 24 und 37ARD Bouquet, MDR Sachsen

    also ZDF sicher auch!
     
  8. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @schnappdidudeld,
    erschlag mich nicht wenn die Frage schon 1000mal gestellt wurde, aber was müssen die denn immer an den Sendeantennen warten.
    Bei Satelliten kann doch auch keiner hin und die funktionieren dauerhaft (meistens jedenfalls)
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Vielleicht hängt es mit DAB und DAB+ zusammen, dass man an der Antennenanlage herumbasteln muss.

    Wahrscheinlich ist aber die Anlage auf dem Schornstein sehr anfällig.
    Man kam ja bei der Einführung von DVB-T 2004/2005 nicht so richtig in Schwung.
    Ursprünglich sollte ein neuer Sendeturm wie in Halle und Magdeburg gebaut werden. Da hätte man wahrscheinlich jetzt Ruhe gehabt.
    Aber irgendwie hatte man dann den Termin verschoben, auch wegen des Abspringen der Privaten. Dann musste schnell eine Lösung her.
    Man hatte ja die Esse vor der Nase und hat dann die Sendeanlage schnell dort draufgesetzt.
    Vielleicht ist der Schornstein marode und es muss oben an der Plattform nach dem Tauwetter wieder saniert werden.
    Vielleicht sollte man sich mal per Mail über die Sendeausfälle beschweren und nach den Gründen fragen:winken:
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das wären ja noch 17999 Jahre...