1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es wär nicht schlecht wenn man über DVB-T, Radiosender hören würde.
    Wenn das DAB-Radio nächstes Jahr 2011 kommt, ist es auch gut.
     
  2. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    Dresdner Lokal-TV noch (lange) nicht über DVB-T

    "DRESDEN FERNSEHEN ist bis auf weiteres nicht über DVB-T zu empfangen. Einen Starttermin geben wir rechtzeitig bekannt."

    Dies laß ich heute erstmals auf dieser Seite:
    DRESDEN FERNSEHEN - > PROGRAMM > DVB-T/Empfang
    :confused:
     
  3. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das betrifft ja nicht nur D.F. sondern auch ERTV u.s.w.
    Ich vermute mal das ein Betreiberkrieg tobt zwischen Mugel und M.B.
    Eigentlich war mal als Datum ende 2009, dann das Frühjahr 2010 und jetzt ist alles stumm.
    Abwarten und Tee trinken oder sonst was.

    Eine Anfrage an ERTV ende Mai hatte folgendes ergeben:

     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    danke für die Info .
    Ich denke Tee trinken ist angesagt...... (Kaffee würde zu stark aufregen :) )
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Digitales Bouquet von Radio Leipzig startet in der ersten Jahreshälfte 2011 – „Projekt DVB-T lokal hat komplettes Potenzial noch nicht ausgeschöpft“
    Digitalmagazin im Gespräch mit Martin Deitenbeck, Geschäftsführer der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM)

    Meldung bei Dehnmedia:

    Gesamtes Interview:
    Digitales Bouquet von Radio Leipzig startet in der ersten Jahreshälfte 2011 – „Projekt DVB-T lokal hat komplettes Potenzial noch nicht ausgeschöpft“ - INFOSAT - Nachrichten - Radio-Info
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Eigentlich eine gute Nachricht ! Und passend zum 6 jährigen Jubiläum von DVB-T in Mitteldeutschland . Morgen (am 15.10.04) vor 6 Jahren wurde der DVB-T Betrieb in Mitteldeutschland aufgenommen.
    Bei Kindern sagt man das sie mit 6 aus den Kinderkrankheiten raus sind, hoffen wir das es hier auch so ist .....


    [OT btw. wer mir vor 6 Jahren gesagt hätte das ich derartig lange in der Region bleiben würde, den hätte ich schräg angeschaut ... /OT]
     
  7. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland



    Wenn es nächstes Jahr 2011 zum Neustart der DAB-Systemfamilie kommt, dann hat es sich doch erledigt.
    Dann höre ich doch DAB+Radio.
    Ob DVB-T Kinderkrankheiten hat oder nicht, Sch.... drauf.:eek:
     
  8. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Vor ein paar Tagen konnte man mal wieder den Videotext bei LF lesen, heute leider nun wieder Fehlanzeige, frage mich mal was das rumgegurke soll, sind die wirklich Pleite, ist es ein technisches Problem, haben die keine Ahnung oder keine Lust? ... mieser ist es ohnehin wohl geworden:(
     
  9. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Entspann dich, geht doch!
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Huch, mein DVB-T in Leipzig geht nicht?
    Vielleicht liegt es daran:

    Wartung angekündigt:
    Mo 01.11.2010
    von 08:05 - 11:45 Uhr Leipzig Süd Kanäle 24 und 37 ARD Bouquet, MDR Sachsen (ZDF Kanal 22 wahrscheinlich auch)!
    Quelle: DVB-T Mitteldeutschland