1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hmm - keine typische Samstagssendung ?
     
  2. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ->sachsenboy
    ich empfange vom turm nur noch dresdenfernsehen analog. da glaube ich eher an den analogen satelliten fürs kabel. bei dvb-t fiel mir zu meinen sehzeiten kein ausfall auf.
    dann gibts wohl noch die form des digitalisierens im kabel, beispiel dresdenfernsehen. wir dvb-t-gucker haben davon nichts, auch nichts von dresdeneins, das am mitte mai vorerst nur ins kabel soll. warum nicht einfach der df-analog-kanal zu dvb-t werden kann, kann ich kaum nachvollziehen.
     
  3. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    nach dem programmschema kommt es samstag nicht. nur wieso lief es? :confused:
    Direktabgriff von Wachwitz mit DVB-T-Reciver hatte ich nur Mittag ca 11:00,
    nachmittag war analoges Kabel, lief da ne Schleife vom KNB?
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der Medientreff Mitteldeutschland wirft seine Schatten :)
    U.A. auch den von Herrn Reiter zum Thema HD-TV
    Nur als Hintergrund !
    Quelle: Meinungsbarometer 5/2010
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Noch eine Woche: Kanalumstellungen in Leipzig/Halle

    Heute in einer Woche müssten die Kanalumstellungen in Leipzig / Halle Geschichte sein.
    Ich denke mal, dass spätestens bis zum WE noch eine Meldung in der örtlichen Presse, wie eMZet und eLVauZet erscheint.
    Laufband auf Kanal 9/ 35 /37 noch nicht gesichtet, wenn es denn eins geben sollte.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn dann m:E zu den "typischen" Zeiten :
    MDR Nachrichten 16:00 , 19:00, 19:30
    LF: Dehscheibe
    Mit eLVauZet rechne ich nicht :)

    @ sachsenboy : war es vielleicht die Sportsendung ?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    zumindest ich konnte heute weder im MDR noch in LF etwas entdecken.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Heute haben sie bei uns die Medien (Wasser, Gas..) abgestellt - aus lauter Verzweiflung habe ich einen Blick in die aktuelle eLVauZett eines Kollegen getan. Und siehe da
    auf S. 15 ("Lokales") unten rechts - einspaltig ein Dreizeiler :
    " DVB-T Netz
    Änderungen beim Fernsehempfang
    Wer seine Fernsehprogramme über Antenne empfängt (DVb-T ) muss in der kommenden Woche am Decoder einen neueen Sendersuchlauf starten. Grund : Die Programme MDR, rbb, WDR und BR erhalten am Montag dem 10.Mai neue Kanalplätze.
    ...
    "
    Kein Wort von der Lokalmux !!! Keine Kanalangaben !!1 eLVauZett halt :(
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    mor Angaben ergänzt aus Onlineangebot der o.g. Zeitung
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    _ der Zeit"plan" für die Umstellung am Montag ist draussen.
    ab 08:00 sollte alles wieder laufen . Für Halle sollte gleiches gelten.
    Code:
    10.05.2010
    00:30  08:00 MDR BouquetLeipzig Süd9 Abschaltung wegen Kanalwechsel von 35 auf Kanal 38.
    05:30  06:00 MDR BouquetLeipzig Süd9 Abschaltung wegen Kanalwechsel von 9 auf Kanal 37.
    @ schnappi danke für dei Ergänzung. Leider ist diese fehlerhafte eLVauZet Kurznotiz , das MDR Bulletin und die Teletexttafel 430 bis jetzt der einzige Hinweis.
    Deswegen halte ich die Fehlerhaftigkeit der eLVauZett Kurznotiz als sonderlich ärgerlich, insbesondere da direkt daneben in der Printausgabe eine Pseudodiskussion, die m:E. in Leipzig keinerlei Relevanz besitzt, breit ausgetreten wurde.

    PS: Macht was draus :) ich bin leider nächste Woche unterwegs und kann die Umstellung nicht verfolgen :( .
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2010