1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Warum hat die MDR Technik eigentlich auf einer Buchmesse einen Stand? :D
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Weil sie dürfen (und weil sie Geld dafür haben).
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mal wieder ein Wartungsmarathon angekündigt, nachdem die Katz aus dem Sack gelassen wurde (Umbauarbeiten zum Kanaltausch im Mitteldeutschland)

    03.05.2010 06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 9 und 24 ARD-Bouquet, MDR Sachsen
    01.05.2010
    08:00 - 19:00 Uhr Dresden 29 und 39 ARD und MDR Sachsen
    21.04.2010
    09:05 - 11:45 Uhr Weimar 21 und 27 ARD, MDR Thüringen
    20.04.2010
    09:05 - 11:45 Uhr Erfurt 21 und 27 ARD, MDR Thüringen
    19.04.2010
    06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 9 und 24 ARD-Bouquet, MDR Sachsen
    08.04.2010
    09:05 - 11:45 Uhr Saalfeld 21 und 27 ARD, MDR Thüringen
    06.04.2010 06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 9 und 24 ARD Bouquet, MDR Sachsen
    01.04.2010
    06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 9 und 24 MDR Sachsen, ARD Bouquet
    31.03.2010
    06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 9 und 24 MDR Sachsen, ARD Bouquet
    30.03.2010
    06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 9 und 24 MDR Sachsen, ARD Bouquet
    30.03.2010
    09:05 - 11:00 Uhr Brocken 29 und 34 ARD Bouquet, MDR Sachsen-Anhalt
    29.03.2010 06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 9 und 24 MDR Sachsen, ARD Bouqet
    25.03.2010
    10:00 - 11:30 Uhr Chemnitz/Geyer 25 und 32 ARD-Bouquet, MDR Sachsen
    22.03.2010
    06:30 - 12:30 Uhr Leipzig Süd 9, 22 und 24 MDR Sachsen,

    Quelle: http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Wartungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2010
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    OT
    Ich war heuer nicht auf der Buchmesse - aber tradionell betreiben ZDF (meist für Theaterkanal), 3 sat, Arte, DLF, MDR Studios + Bühnen für ihre Systeme. Dort wird überwiegend produziert - und im Nebeneffekt ist immer auch die Öffentlichkeitsarbeit dabei.
    Der MDR produziert dabei m.W. hauptsächlich Hörfunkbeiträge , primär für die Mittagsschiene von Figaro und den restlichen ARD Hörfunk ("Lange Nacht der Hörbucher" usw.).
    Meist ist Herr Pester von der Technik mit einem Info Tisch (man kann sich das als einfachen Stuhl+Tisch am Rande des "Studios" vorstellen) auf dem einige Geräte (DAB, DVB-T zur Demo aufgestellt sind). Das ganze dürfte sehr kostenneutral sein- bringt aber recht viele Kontakte.
    Als einziges ARD Radio hat NordWestradio zusätzlich ein kleines mobiles Team vor Ort. Der Stand (Aufsteller, Tisch + 2-3 Stühle in einer Ecke) und die Leute sind immer recht nett (wenn die Leute nicht wegen Interview Gespräch unterwegs sind :) ).
    Das ganze findet zwischen den Messehallen unter der Glaskuppel statt (Ebene 1) auf der 0-Ebene stehen dann eine Armada von Ü-Wagen in Reih und Glied.

    Für mein geliebtes Österreich übernimmt nicht etwa der ORF die Berichterstattung - sondern - man höre und staune die Gemeinschaft der freien Radios Österreichs !
    Das Studio ist meist sehr improvisiert in der Österreich Halle zu finden (meist am dortigen Forum). [ PS: [​IMG] @ORF :( ]

    BR, WDR ; SR und HR betreiben einen Stand mit ihren Hörbuchproduktionen in einer Halle - produziert wird dort aber nichts.

    Des weiteren fand man RFI - Sachsen bei den Franzosen vor- wird aber heuer nicht der Fall sein.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    zu viseo+
    Digital TV: Jugendschützer überprüfen Viseo Plus
     
  6. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die ElVauZett hat heute auf der medienseite die wartung von kanal 9 angekündigt am 1.4.09, aber angeblich sendet laut der zeitung LF Fernsehen immernoch auf Kanal 60 per analog antenne!!!???

    DJ2006
     
  7. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das stimmt aber nicht.
    Ich kenn das von der LVZ, man muß denen öfters mitteilen, daß sie in der abgespeicherten Vorlage für das Programm von LF auch mal die Kopfzeile ändern.
     
  8. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Irgendwie gibt es Probleme mit K24. Pegel ist da aber Programme können an diversen Geräten nicht dargestellt werden.
    Ist das speziell nur von Wittenberg oder auch im Raum L/HAL?
     
  9. Dessau

    Dessau Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann ich bestätigen Kanal 24 Wittenberg ist jetzt über 24 Stunden tot, eigentlich müsste man dann Leipzig bekommen ich glaube der sendet auf dem gleichen Kanal aber von da kommt auch nichts. ZDF von Magdeburg scheint auch nicht zu senden kann dies jemand bestätigen?
     
  10. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Heute scheint es wieder zu funktionieren.