1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Htz

    Htz Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Guter Scherz :D
     
  2. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ Htz
    Manchem (tron007) reicht eine Antwort nicht. Siehe hier
    >hier<
     
  3. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hi!
    Jo danke für die Info da kann man nix machen schade ich hätts mal porbiert.
     
  4. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da ich gestern im Süden von Halle war....

    Im DAB Thüringen Kanal ist Sputnik und MDR INFO gelistet.
    90elf ist nicht dabei.
    Natürlich kann ich mit meinem Pioneer nix hören....

    Also "mit ohne Ton" bei mir :eek:
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich hatte mal zu Analogzeiten stundenweise bei einer Supertropo ORF-Empfang.
    Mit einer sogenannten Hochleistungsantenne, sicherlich gemeint Dachantenne, angepasst an Kanal mit Verstärker usw. bekommst du Richtung Süden von Halle aus höchstens den Ochsenkopf (Fichtelgebirge).
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    DI hat unser pay-TV im Visier:
    Digital Insider: Fachhndler enttuscht ber Nachfrage fr Viseo Plus

    Die gemeine Stiftung Differenzzählung kann kann den "Boom" in Leipzig _nicht_ bestätigen (ausser man sehe bei dem og. Rauschen irgendetwas...)
     
  7. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Neue Wartungen:


    01.05.201008:00 - 19:00 UhrDresden29 und 39ARD und MDR Sachsen
    21.04.201009:05 - 11:45 UhrWeimar21 und 27ARD, MDR Thüringen
    20.04.201009:05 - 11:45 UhrErfurt21 und 27ARD, MDR Thüringen
    08.04.201009:05 - 11:45 UhrSaalfeld21 und 27ARD, MDR Thüringen
    23.02.201006:30 - 11:30 UhrLeipzig Süd9 und 24MDR Sachsen, ARD-Bouquet
    22.02.201006:30 - 11:30 UhrLeipzig Süd9 und 24MDR Sachsen, ARD-Bouquet

    quelle: DVB-T Mitteldeutschland / dehnmedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2010
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich konnte heute morgen während der heutigen Wartung DAB/DAB+ hören - aber kein MDR SN sehen*, muss also meine Behauptung von oben mit Bedauern zurücknehmen das die leipziger DAB-Sendestelle von Holzhausen an die Stadtwerke gewandert ist.
    Fakt ist aber das die Feldstärke gestiegen ist- vielleicht hat man in Holzhausen etwas "optimiert".



    * nicht das ich das Bedürfnis hätte :)
     
  9. Renée

    Renée Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das ist doch wohl der Hammer!?

    Bibel TV - Empfang- DVB T

    "Der ursprünglich für Frühjahr 2010 von der SLM geplante Aufbau von DVB-T inkl. Bibel TV in diesen fünf Regionen verschiebt sich aus technischen Gründen offenbar um ca. 1 Jahr. Dann wird Bibel TV auch dort über DVB-T zu empfangen sein."
     
  10. cincaid

    cincaid Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das sich der Aufbau verzögert ist wirklich schlecht. Das BibelTV dadurch erst später auf Sendung ist eher weniger ein Verlust.