1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    danke kann ich nur bestätigen !
     
  2. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habt ihr nicht auch festgestellt das Kanal 60UHFAnalog Leipzig Fernsehen abgeschaltet ist?
    Denn laut eL Vau Zett ist er immer noch "online".
    Manchmal steht er wiederum nicht drinn. Immer auf der seite "Veranstaltung" unten links.

    DJ2006
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    DR-Wissen ist jetzt auch in Sachsen (jedenfalls in Leipzig) OnAir über DAB Kanal 12A
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ankündigungen von Wartung in Mitteldeutschland, bis es soweit ist, hat man es schon wieder vergessen:D

    01.05.2010 08:00 - 19:00 Uhr Dresden 29 und 39 ARD und MDR Sachsen
    21.04.2010 09:05 - 11:45 Uhr Weimar 21 und 27 ARD, MDR Thüringen
    20.04.2010 09:05 - 11:45 Uhr Erfurt 21 und 27 ARD, MDR Thüringen
    08.04.2010 09:05 - 11:45 Uhr Saalfeld 21 und 27 ARD, MDR Thüringen
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    in der Tat recht weit in der Zukunft :)
     
  6. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ehe ich lange suche, wie sieht der DVB-T Empfang in Bad Elster aus, brauche Antwort wenn möglich schnell ... ich sage auch artig DANKE:winken:
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ähm hat man dich zur Kur dorthin geschickt ? Bad Elster hat "gutes" Wasser - und die besten Vorraussetzungen für eine gelungene Kur (Ruhe - keine Ablenkung). Diese sind m.E: vorzüglich gegeben.
    Leider kann man in Punkto Empfang das Bad in Bad Elster "englisch" lesen (also max Aussenantenne bis Dachantenne).
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Schau doch einfach mal die Empfangsprognose an:
    DVBT-Mitteldeutschland
    DVB-T sicher mit Außenantenne.

    edit: mor war schneller
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2010
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die gemeine Stiftung Differenzzählung vermeldet für die Woche 18.01- 25.01:
    Δ Z: 5
    Δ T: 0

    Die Zahl 0 für die T Receiver erklärt sich, da diese wohl erst Sa oder Mo morgen neu im Display erscheinen sind. (Waren Mo 18. und Fr 22. definitiv nicht im Angebot)
     
  10. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ mor und alle anderen die den verkauf de reciver beobachten.

    Hier die aktuelle "offizielle" zählung:

    Digital TV: Eutelsat-DVB-T: Nur mäßige Verkaufszahlen

    Eutelsat-DVB-T: Nur mäßige Verkaufszahlen

    [th] Leipzig - Digitales Antennenfernsehen von Eutelsat im neuen MPEG4-Format konnte bis Jahresfrist bei der breiten Masse der Zuschauer nicht punkten.
    Das bisher als Satellitenbetreiber bekannt gewordene Unternehmen Eutelsat konnte bis Jahresfrist in den Regionen Stuttgart und Halle/Leipzig als Betreiber einer neuen Digitalreceivergeneration (MPEG4) für digitales Antennenfernsehen nur rund 2 000 :eek::winken::Dinteressierte Zuschauer gewinnen, die bereit waren sich einen der vielen im Handel erhältlichen zertifizierten Receiver zu kaufen.

    Das geht aus DF-Handelsbefragungen hevor, die den Digitalreceiverabsatz der Marken Topfield und Zenega bis Dezember 2009 betreffen. Demnach liegt das unter dem Namen Viseo+ verbreitete Angebot von Eutelsat unterhalb der Wahrnehmungsgrenze im Handel. Eutelsat war als Betreiber der neuen DVB-T-Plattform angetreten, um neben den bisherigen DVB-T Programmen auch die Pay-Programme RTL Crime und RTL Passion zu vermarkten.

    Zum Empfang von Eutelsat-DVB-T ist ein MPEG-4-tauglicher DVB-T-Receiver mit integriertem Conax-Entschlüsselungssystem nötig.