1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    News


    19.11.2009

    RTL-Mediengruppe startet mit Programmangebot in Leipzig/Halle

    (Halle/Leipzig, 19.11.2009)Am 7. Dezember startet die Mediengruppe RTL Deutschland in der Region Leipzig/Halle den Sendebetrieb via DVB-T. In der Region Stuttgart begannen die Übertragungen bereits am 15. Oktober. Das neue DVB-T Programmangebot wird in beiden Ausstrahlungsgebieten unter dem Markennamen Viseo+ vermarktet. Über Viseo+ sind die Free-TV Sender RTL, VOX, RTL II und Super RTL sowie mit dem Paket Viseo+ Extra die beiden Pay-TV Sender RTL Crime und Passion zu empfangen.
    Quelle: DVB-T mitteldeutschland
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland


    Wartungen in Mitteldeutschland:

    25.11.2009
    08:00 - 11:34 Uhr Leipzig Süd 24 und 9 ARD-Boquet, MDR Sachsen
    25.11.2009
    00:15 - 05:30 Uhr Halle Stadt 24 und 35 ARD Bouqet, MDR Sachsen-Anhalt
    25.11.2009
    09:00 - 09:30 Uhr Dresden 29 MDR Sachsen
    24.11.2009
    07:40 - 17:00 Uhr Brocken 29 und 34 ARD Bouquet, MDR Sachsen-Anhalt
    23.11.2009
    07:40 - 17:00 Uhr Brocken 29 und 34 ARD Bouquet, MDR Sachsen-Anhalt
    21.11.2009
    07:40 - 16:00 Uhr Brocken 29 und 34 ARD Bouquet, MDR Sachsen-Anhalt
    20.11.2009
    0:00 - 07:00 Uhr Halle 24 und 35 ARD, MDR

    Quelle: DVBT-Mitteldeutschland

    Halle wird für eRTeeL fit gemacht.
     
  5. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nun sollte sich auch in der Saalestadt etwas tun mit dem Aufbau der Sendeanlagen, wer weiß näheres ?
     
  6. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland



    Was frickelnd die dann da so lange aufm Brocken?!? :eek:
     
  7. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich vermute die Reparatur der Antenne ist dem Wind zum Opfer gefallen. Hier im Flachland [und im Lee des Harzes.) ] war es ja schon unerträglich windig.
    Gruss an die Schrauber :)

    So die heutige Differenzmessung ergab 8 fehlende Z-Boxen*. Der Wert 1 Box/Tag/Markt scheint konstant zu bleiben.

    Da offensichtlich nur S+M Märkte als Anbieter auftreten
    Wieviel gib es in der Region ? Ad hoc (ohne Recherche ) fallen mir 6 ein
    _ Hauptbahnhof L
    _ Paunsdorf
    _ Alleecenter
    _ Günthersdorf
    _ Halle S
    _ Halle M

    Das wären dann 365*6 = 2190 Boxen/Jahr

    Nehmen wir die gleiche Anzahl über den online Handel abgesetzte Boxen an.
    Dann wären wir in der Grössenordnung 4500 Boxen /Jahr in der Region Halle - Leipzig .
    Lichtjahre von der Rentabilitätsgenze entfernt.




    * für nächste Woche muss eine Schätzung und keine exakte Erfassung vorgenommen werden - da vsl im Laufe der Woche dr Stapel aufgefüllt werden müsste (da 5 Restboxen)
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Varia:
    _ weil es vielleicht in der eRTäeL Diskussion untergegangen ist:
    im og Interview wird klar ausgesagt dass Mugler sich auch um den Betrieb der anderen ausgeschriebenen sächischen Lokalbouquets bewirbt.
    Digital TV: Mugler AG: "Es wird nicht bei DVB-T bleiben"

    _ die SLM hat in ihrer Sitzung vom 23.11.09 Fördermittel zur Digitalisierung in Görlitz freigegeben
    Pressemitteilungen - Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien

    _ es gibt einen neuen Newsletter (Thema Lokalmux Halle/S.) vom Projektbüro
    (noch kein Link)

    _ Wartung
    Code:
    [B]03.12.2009[/B]03:00 - 05:30 UhrBrocken29 und 34ARD Bouquet, MDR Sachsen-Anhalt
    
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo,
    hat mal jemand aus Halle oder Umgebung getestet, ob eRTeL schon aus Halle sendet. Hier knallt der Kanal 28 so stark aus Leipzig rein, dass ich das nicht überprüfen kann.
    Vielleicht startet man ja erst nach Nikolaus.