1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ...ich würde die Finger davon lassen. Es ist es einfach nicht wert. Wenn die Boxen günstig wären ohne integriertes Abo, wäre man ja schon geneigt sich so ein Teil anzuschaffen, noch dazu wenn es HD tauglich ist. Rein aus technischem Interesse und wegen der Nutzbarkeit im Ausland.
    Aber ich will nunmal aus Prinzip für RTL kein Geld bezahlen. Von daher kann ich nur abraten.
    Eventuell kommt man an die Teile ja später mal sehr viel billiger ran.... da braucht es Geduld.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich würde auch den Finger davon lassen - du kannst jetzt nur Geld damit verbrennen.
     
  3. Fatima9

    Fatima9 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne, Comag DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    OK THX ... das bringt mir doch schon eine bessere Sichtweise :):):)

    ...@Terranus übrigends bin ich eine "Sie" und das schon die letzten 40 Jahre, ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2009
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ahh ok, die Frauenquote ist hier leider recht gering...

    Aber erstaunlicherweise gilt der Rat so trotzdem ;) :D
     
  5. Fatima9

    Fatima9 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne, Comag DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Schwam drüber ;-) heiße ja nicht Alice Schwarzer ;-)
    Passiert mir öfter auch in meinem Job. Hat man halt nicht so oft das ein Madel sich mit Computern und Hififi Technik beschäftigt.
     
  6. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ist der MDR-SachsenAnhalt Halle bereits auf K 38 . Hab heute ein starkes Signal´, wo sonst ja eigentlich sporatisch der Wittenberger ist. Allerdings bei den Empfangsverhältnissen heute, würde ich meinen, Wittenberg ist es nicht. K 30 Wittenberg geht ja auch nicht.
     
  7. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mit einer Stummelantenne ist auf K38 hier nix zu sehen.

    Olaf
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Alles wie gehabt, ich bemerke keine Veränderungen.
    WB kommt bei mir im Raum Delitzsch als Signal wie immer an (K30 ZDF geht, die 38 mit MDR Anhalt auch gerade so, das es mein TS einliest).
    Wenn ein Kanalwechsel kommt, wird das sicher nicht stillschweigend gemacht.
    Hier im Forum erfährst du es schon früh genug.
    Auch eRTeel auf der 28 ist noch da.
     
  9. luftratte

    luftratte Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Guten Abend liebe Gemeinschaft,ich versuche jetzt mal eine situation zu erklären!:Ein Fräulein(28Jahre alt und Erteelfanatikerin),möchte extremst dieses bouquet schauen,gucken oder was auch immer.Ich,Ihr Bruder hatte keine chanche bei der wahl der wohnung (Norden,Brutal!)Also auf ne terrestrische Lösung gewartet.Extremes Kabelziehen fiel aus,da es sich um um eine wirklich eigenartig verwinkelte bude handelt.Primacom versorgt.Wir also ,MADAME möchte aber m SCHlafzimmer erteel schauen!Also hab ich heute die viseo+ lösung(kann das die lösung sein?????).,installiert.für diese extremfälle eignt sich diese kranke idee warscheinlich wirklich.Zumindest ist man happy in leipzig-paunsdorf jetzt über kanal 28 zu verfügen.also es haut hin über ne kleine aussenantenne in einem schönen mädchen schlafzimmer über DVB-T erteel zu schauen.:winken:Warscheinlich bin ich der einzige der diesen UNFUG!!!! in der region mitmacht,weil es gibt ja noch nicht mal einen offizellen betrieb.Hauptsache Schwesterherz ist glücklich!
    Bestellt hab ich den schwachsinn über das liebe NETZ.



    (ich glaub wenn man nen einen lieben menschen hat,geht vieles leichter!)







    TROTZDEM MEIN FAZIT:sowaskanneigetlichnichtsein.....!!!!!!!!
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Herzliches Beileid.