1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    jup!...ist kanal 28...

    edit:...

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2009
  2. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn du in Nossen die Antenne Richtung DD ausrichtest, kommt von "hinten" ziemlich genau Leipzig rein.

    Wie sieht es mit den anderen Leipziger Muxen aus? (K 22 und 24 - K 9 wird wohl nicht gehen).
     
  3. medientechniker

    medientechniker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland


    Aber nur sehr grob ziemlich genau ;)
    K22 und 24 funktionieren nur wenn ich die Antenne direkt Leipzig ausrichte.
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Betonung lag auf "ziemlich". ;)

    Ich habe jetzt die Sendeparameter des RTL Muxes nicht genau im Kopf um sie mit K 22 und 24 vergleichen zu können, finde es aber schon eigenartig, dass du nur den K 28 empfangen kannst.

    BTW: Wie sieht es in Nossen mit Usti (K 33, 55, 58) und eventuell Liberec aus?
     
  5. Seelitz

    Seelitz Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich kann bestätigen, daß K28 von Leipzig kommt. Bei mir mit Dachbodenantenne. Von Dresden habe ich hier keine Chance (sind zu viele Berge im Weg).
    MfG
     
  6. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    [​IMG]

    :eek: Hätte ich nicht gedacht, dass auch hier was von K28 ankommt. Habe meinen Skymaster DT50 gerade auf Suchlauf geschickt - zeigt Singnalstärke 63% und Quali 78% an (Empfang mit Boden-Antenne). Vier Programme wurden eingelesen und man kann den EPG aufrufen
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2009
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    müssten aber 6 sein...siehe auf dieser seite oben...
     
  8. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Noch mal nachsuchen lassen - nein Crime und Passion werden hier nicht eingelesen.

    Empfangsstärke unverändert, die Werte sind etwa mit K24 vergleichbar, nur K9 kommt etwas schwächer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  9. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    sehr merkwürdig...

     
  10. Seelitz

    Seelitz Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habs grad nochmal mit Zimmerantenne im EG probiert, sogar damit ist K28 zu empfangen, obwohl damit sonst nur Chemnitz K32 geht (ob K22 von Leipzig oder Chemnitz kommt, kann ich mit dieser Spielzeugantenne leider nicht feststellen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009