1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    [​IMG]

    ... :)
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Lokalmux in Leipzig geht in Regelbetrieb. Nach längerem Wehen hat die BNetzA gekreist.
    Pressemitteilungen - Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien

     
  3. Seelitz

    Seelitz Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Komisch, ich habe keinen Videotext. Oder kann das mein Receiver nicht?
    Auch bei LF habe ich nur beim analogen Sender auf K60 Videotext, aber nicht auf K35. Allerdings haben Info-Leipzig und BBC Videotext.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    LF sendet digital keinen VT .
    Ob das sich mit em Regelbetrieb http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-dvb-t-mitteldeutschland-373.html#post3680262
    ändert ist mir nicht bekannt
    Ein [​IMG] an Mugler, SLM und dem Regelbetrieb


    Man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwage legen - aber man denke an die Projektbüroformulierung 2008 "Der Ausbau in Mdtl ist vorläufig abgeschlossen...":)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  5. Seelitz

    Seelitz Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke. ich habe gerade festgestellt, daß Halle jetzt tatsächlich Videotext hat. Mein Fernseher ist dafür nur bischen zu langsam. Außerdem muß ich mich berichtigen, Bibel-Tv hatauch keinen Videotext.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Schön, dass der Testbetrieb jetzt in den Regelbetrieb übergeht.
    Das Wörtchen "bisher" kann man aber auch anders auslegen, denn dass sich ein Programm wieder vom Leipziger MUX verabschiedet. Ich will mal nicht unken (ich denke da an BBC, ob die noch lange onAir bleiben?)

    2010 geht es dann ja in Sachsen mit den vielen lokalen Anbietern weiter, die von analog auf digital umstellen.
     
  7. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Zitat:
    Zitat von Tiger02 [​IMG]
    Das Kinomagazin von TV Halle war heute morgen in anamorphen 16:9 zu sehen. Spitze


    Darf ich Unwissender fragen, was die Anna und den Morph so besonders machen? :winken:
     
  8. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es geht hier nicht um den Bildinhalt, sondern um das Bildformat.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei Dehn steht nun der regelbetrieb auch drin.
    dehnmedia - Peter Dehn

    Leider hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen:
    Es sind 200 000 Haushalte (sehr konservative Schätzung). Um das Potenzial zu verdeutlichen - die Stadt Leipzig hat etwa so viele Einwohner wie das Bundesland Salzburg.

    @ schnappi: daran habe ich nur kurz gedacht BBC würde das "kostenlose" Einspeise privileg in SN verlieren - und das ist teurer als Mugler.

    Die Infrastruktur des leipziger Stadtnetzes ist m.W: für mehr als eine Mux ausgelegt (zumindest ist es relativ kurzfristig ausbaubar). Als Optimist hoffe auf diese Option bei dem Wort "bisher" :)
     
  10. crypt

    crypt Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo,

    bei mir in Leipzig/Zentrum-Süd (51° 19' N 12° 22' E 121m) im 4.OG:

    Stärke: 21%
    Qualität: 49%

    Antenne: Telestar StarflexT4
    Receiver: Telestar TR1
    Sender: TV Halle

    Empfang nur an einer Stelle im Fensterbrett möglich (Nordseite). Flüssiges Bild, sehr selten Freezer.

    Entfernung zum Sender: 32 km, 120° (Daten von heywhatsthat.com)

    MfG

    crypt
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2009