1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    zurzeit gibts auf "TV Halle" das altbekannte testbild zu sehen...

    wie bereits weiter oben erwähnt mit DVBDream...
    hier nun ein screen für alle zweifler... :)

    [​IMG]
     
  2. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich glaub es ja wohl nicht!

    der Leipzig Privat Mux wird fast auf alen großen seiten verschwigen bzw so ein link gemacht das man ihn kaum sieht und TV: Halle wird sogar in die programmliste aufgenommen!?
    siehe hier:

    DVBT-Mitteldeutschland
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Überallfernsehen.de
    die Prognose eRTäeL Bouquet ist online
    Und das wo wir offiziell nicht mal den Kanal kennen

    Zimmerantenne von Wolfen bis Regis und Teuschenthal bis Naunhof


    @ DJ2006 MSA und Projektbüro stehen sich sehr nah...:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2009
  4. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe nie dran gezweifelt, dass Du die Sender, die Du meldest auch empfängst. Nur macht mich das ständige 100% Quali und 100% Signalstärke stutzig. Ich glaube nicht, dass das bei jedem Sender sein kann und wenn ich mir Dein Bildchen so ansehe, sind über den jeweils 100% zwei Farbbalken und ich meine das diese die jeweiligen stärken anzeigen, nach dem Motto: je "grüner", desto besser. Hast Du mal beobachtet, ob sich die Farbstreifen an den jeweiligen Transpondern ändern??
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    schönes Laufband
    "+++ Seit dem 21.10.2009 ist lokal im Raum Halle / S. das Programm von TV HALLE über DVB-T zu empfangen. +++"
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Leider keine techn. Angaben... könnten aber schon 8kW sein.
     
  8. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich hatte TV-Halle auch schon in DE - mit Antennen horizontal nach Berlin.

    Das war aber als es am Anfang der Woche gute Bedingungen gab.
     
  9. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    das habe bzw wollte ich nicht unterstellen...
    ja,natürlich verändern sich die balken...
    wenn ich beispielsweise mit diesem programm auf feedsuche gehe und einen mit geringerer signalquali bzw -stärke erwische,dann bewegen sich die balken schon entsprechend und es werden geringere werte angezeigt...
    das a und o ist also eine möglichst exakt ausgerichtete schüssel oder wie in diesem fall antenne... :)
     
  10. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    [​IMG]

    ... :)