1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    TV:Halle
    endlich läuft auch mal was nach 17.00 Uhr.
    Mit dem TS Digitmod kommt bei 21%SS und 100%SQ auch ein sehr gutes Bild an. (Dachantenne nach SW, denn Lokalmux Leipzig soll auch laufen, neben den 14 ÖR's)
    Keine Aussetzer oder Klötzchenbildung.
    Habe gleich mal auf meiner Terrasse mit freien Blick nach Westen (Halle Luftlinie 30km) mit portablen MSI getestet: Stummelantenne geht nicht, aber mit TS Digiflex TT2 geht's.
    Laufband fordert zum Melden einer Empfangsbestätigung auf, verwendete Technik soll mit genannt werden.
     
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    na dann ran ans werk und ne tolle dvd gewinnen... :love:
    mail an: dvbt@tvhalle.de
     
  3. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Sender ist jetzt wohl wieder aus, war heute aber viel länger an als sonst. Signal dennoch instabil und nicht so berauschend, wie in der Vorwoche. :-( Meine Mail an den Sender wurde tatsächlich prompt und vom Chef persönlich beantwortet. Die Sendeschleife wird momentan direkt am Senderstandplatz Magedburger Straße zugespielt und nicht von der Delitzscher Straße, deswegen kann wohl auch am Tonpegel nicht geschraubt und die Inhalte der Schleife nicht ständig aktualisiert werden. Ich kann die Flugroute bei den Luftaufnahmen fast schon auswendig :)
     
  4. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es läuft wieder. :winken:
     
  5. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    TV-Halle
    Signal noch schlechter als gestern Grund dafür die Testen die Parameter durch jetzt gerade läuft der Test mit Qam 16 gestern lief er teilweise in QPSK Modulation
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ all wenn sie wieder in qpsk senden postet mal -ich würde dann nochmal testen. Vielleicht wird dann der Empfang bei mir "flüssiger"
     
  7. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    In sachen RTL gibt es jetzt eine eigene Seite.

    Eutelsat vertreibt sie unter "Premium DVB-T"

    VISEO+ | Premium DVB-T in Stuttgart und Halle/Leipzig

    quelle: dehnmedia und Pressemitteilung: Innovatives DVB-T Angebot startet unter dem Namen VISEO+ > PresseBox

    Ein Frage habe ich da aber mal noch!

    Warum ist weder bei überallfernsehen bzw. dvb-t mitteldeutschland nirgendwo etwas von den anderen privaten(LF fernsehn, Bibel TV usw.Radio Programme) vermerkt die in Leipzig senden, weder Karten werden noch aktuliesiert noch programm listen. Warum nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2009
  8. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    UUUH, die Spannung steigt:

    :D
     
  9. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    genau das selbe hab ic mir auch gedacht. vorallem da es am 15 los geht und noch kein gerät auf dem markt!!geschweige denn wo!!
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei DVB-T Mitteldeutschalnd hatte ich mal nachgefragt. Sinngemässe Antwort: Die Lokalmux ist Testbetrieb - deswegen nicht in der Tabelle.
    In der dynamischen Karte würde der Eintrag etwas kosten (die dyn. Karte wird von Teleko.. äh MB gedienstleistet)

    Das "+" in dem ersten Hilfe Logo von Viseo+ erinnert mich an CI+.
    Und in der Tat der eRTäeL Beauftragte hatte in seiner Hauspostille so etwas geschrieben. (link im Leipzig Ballungsraum thread)
    Es bleibt spannend