1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Heute, Mittwoch, 08:30 Uhr war TV Halle schon hell, derzeit wird aber wirklich mit 16 QAM gesendet?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    danke für die Info - vielleicht schaffe ich es heute vor 17:00 reinzuschauen.
     
  3. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei mir geht es auch wieder, allerdings mit Aussetzern, der C/N schwankt zwischen 0 und 30 und das in abartigen unregelmäßigen Abständen. Scheint die schrauben mächtig.
    das Signal ist aber wesentlich schlechter als in den Tagen wo nur das Testbild gesendet wurde. Die Signalstärke ist auch sehr schwach. Früher hatte ich so um die 30 jetzt 7.
    Die Bildqualität ist allerdings recht ansehbar für TVB-T.
     
  4. Seelitz

    Seelitz Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Also ich kann keine Qualitätsveränderung feststellen. Seit 2 Minuten gibts wieder das Testbild, vorher lief die von omue beschriebene Testschleife.
    Halt, jetzt gehts von vorne los mit Sendeantennenaufbau. Der Ton ist dabei etwas verzerrt (übersteuert?). Leider hat mein Billigreceiver keine Pegel- und Qualitätsanzeige, sondern nur einen gelben Balken der in der Mitte zwischen "schlecht" und "gut" steht. Es gibt auch keine Aussetzer.
    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2009
  5. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo
    TV-Halle
    Signal stark schwankend zwischen 7% und 71% das Signal war wirklich als das erste Testbild lief besser da hatte ich fast 100% Qualität
     
  6. Seelitz

    Seelitz Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    kann ich nicht bestätigen. Ich habe hier in 75km Entfernung absolut konstanten Empfang!
    MfG
     
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ist deine Receiveranzeige vielleicht zu träge, das Signal schwankt im Zentelsekundenbereich sehr heftig.
    Und wo in etwa sind die 75 km Entfernung ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2009
  8. Seelitz

    Seelitz Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mit der Trägheit könntest Du Recht haben. Aber Bildaussetzer oder so was gibts bei mir nicht. Seelitz befindet sich im Kreis Mittweida mitten in Sachsen. Entfernung von Halle kannst Du also auf jeder Karte selbst nachmessen. Dabei verwende ich nur die Antenne für Leipzig K37, ist ja ungefähr die gleiche Richtung.
     
  9. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    testschleife lief gerade eben wieder...

    [​IMG]
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    um 17:25 habe ich es versucht. TV Halle lief - das war zu erkennen. Leider war die
    SQ mit 10% und damit zu gering um vom Receiver decodiert zu werden. :(
    Na ja ehrlich es wäre in der Strassenschlucht ein Wunder gewesen.
    QTH Leipzig C1