1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.510
    Zustimmungen:
    12.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auf der Seite wird auch nirgends behauptet, dass AFN digital sendet. Es werden für jedes Bundesland zuerst die analogen Sender aufgelistet (darunter an letzter Stelle die alliierten Armeesender) und dann die digitalen.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    DXAndy schrieb:
    „Wenn du auf http://www.ukwtv.de/sender-tabelle/index.html gehst und dort auf "DVB-T" klickst, findest du hier: ...“

    Da steht nicht „DVB-T“, sondern „TV/DVB-T“.

    Das lieben wir so in diesem Forum: Halb lesen, nix versteh'n, meckern! ;)

    :winken: Manfred
     
  3. DXAndy

    DXAndy Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das ist sehr missverständlich und wurde von mir als "TV via DVB-T" gedeutet.
    Eine Vermischung von analogem und digitalem TV in einer Tabelle ist auch unlogisch. Denn siehe bei der Rubrik "Satellit/Kabel" auf selber URL, da werden die Sender auch nicht alle in einen Topf geworfen, sondern schön von einander getrennt gelistet.

    DXAndy
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.510
    Zustimmungen:
    12.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Sie wurden nicht vermischt, sondern stehen untereinander. Erst analog, dann digital.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich hatte bisher keine Probleme zu erkennen, welche Tabellen analoges TV und welche DVB-T beinhalten. Das ist doch leicht zu unterscheiden.

    Gut, die Angabe „Sendenorm: MPEG-2“ ist falsch, denn das ist ein Komprimierungsstandard und keine Sendenorm.
     
  6. DXAndy

    DXAndy Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    OK, jetzt hab ich's auch geschnallt! :eek:

    Tipp/Wunsch an den Webmaster dieser ansonsten sehr gut gestalteten und informativen Seite: Am Beginn der digitalen Sektion fett DIGITAL hinschreiben, oder die digitale Sektion irgendwie anders, z.B. durch anderen farblichen Hintergrund, hervorheben, damit auch Dummies, wie ich es einer zu sein scheine, sofort sehen, was Phase ist.

    DXAndy
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Sendet bei Euch MDR SNA z.Z. mit Bild ? bei mir kommt nur der EPG an......
    mor
     
  8. DXAndy

    DXAndy Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei mir auch.
     
  9. Fatima9

    Fatima9 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne, Comag DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja, MDR-SA ist weg, sowie NDR..., Dafür habe ich wieder um die 85% Signal_Qualli....
    Also wahrscheinlich doch alles Test's :eek:
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    NDR geht bei mir. MDR-SNA bleibt immer noch Schwarz.
    WDR, rbb ok.
    Stand 02.11.05. 7:30.
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2005