1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habe eine Logper-Antenne ohne Verstärker unterm Dach und in Richtung Halle gerichtet.
     
  2. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Testbild ist wieder an.
    Die Aussetzer sind weg. :)

    Update 11:55
    Aussetzer wieder da :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2009
  3. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    auf K55 Halle läuft jetzt eine Testschleife
    Name: TV Halle Test

    Gezeigt werden Luftaufnahmen von der Stadt Halle.
    und jetzt läuft gerade der "Aufbau der Antenne" aus TV:H
    (mit einem kleinen TV Halle Testbild in der unteren linken Ecke)

    Laufschrift mit Gewinnspiel ist auch noch da ! Wer kanns wo sehen ?

    Die Parameter haben sich auch geändert
    Mod QAM 16
    Code Rate 2/3
    SI 1/8
    Übertragungsart 8K



    Olaf
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2009
  4. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ist das jetzt noch (17.55UHr) bei mir ist nichts zu sehen. Das Testbild hatte ich immer mit C/N 84
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Gut wenn es jetzt noch läuft habe ich leider Gewissheit das TV Halle bei mir nicht ankommt (Leipzig C1). NDR, MDR SNA geht

    PS. Ich sehe: Tiger02 macht mir noch Hoffnung :)
     
  6. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    bei mir momentan auch nix...wurde wohl wieder gegen 17 uhr abgeschaltet??...
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    dann besteht ja noch Hoffnung ;)
     
  8. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hab heute einen Mitschnitt laufen lassen. TV Halle-Abstrahlung endete 17:02 Uhr (Beginn kann ich nicht bestimmen, es lief aber mehrere Stunden). Derzeit ist nüscht mehr zu sehen.

    Gezeigt wurde eine ca. 15-minütige Programmschleife, davon rund 5 Minuten Testbild. Der bereits erwähnte Beitrag über den Aufbau der DVB-TAntenne wird gezeigt sowie Stadtansichten und Luftaufnahmen von Halle. Dazu eine sehr nette Laufschrift mit Grüßen an die ersten Zuschauer, Kurzinfos und einem Gewinnspiel. Aufrund des eingeblendeten Teilnahmezeitraums gehe ich davon aus, daß die Schleife auch in den kommenden Tagen gesendet wird.

    Bei mir war der Ton insgesamt etwas kratzig und die Empfangbarkeit schlechter als noch in der letzten Woche beim allererstenTestbild. :)

    Ein kleiner mobiler Emfpänger von Albrecht zeigt mir ähnliches Phänomen. Immer wieder kurze Bildaussetzer. :wüt:
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.629
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mit TechniSat Receivern bekomme ich bei uns DVB-T Halle noch mit Minizimmerantenne, allerdings haben USB DVB-T Sticks kein bis gar kein Signal. TechniSat zeigt 100 Prozent Signalqualität auf allen 3 Frequenzen. Der Petersberg von UKW kommt auch sehr gut. Das DAB L-Band Halle kam extrem schwierig, aber dauerhaft. Wie stehen meine Chancen auf das Lokalprogramm? Möchte es ja auch unbedingt weitersagen bzw. bei Bekannten gleich einspeichern. Da lohnt sich der DVB-T und S Kombireceiver um so mehr.
     
  10. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das war noch mit den alten Parametern (QPSK)
    Heute habe ich Null Aussetzer bemerkt.

    Der Ton war lauter als gewöhnlich, hat bei mir aber nicht angekratzt.

    Olaf