1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da nur 1 Programm im Mux ist, sind 7 MBits nichts ungewöhnliches.
     
  2. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Pardon, falls ich etwas überlesen habe: mit welcher Polarisation wird gesendet (H, V oder M ?)
     
  3. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich bins noch mal , wegen den Fragen .

    Die Qualität ist wie gesagt bei allen 12 Sendern 100% bei Signal u.
    Qualität .

    Beim dem Test-Kanal , zeigte mein Receiver kurz 95% Stärke u.
    100% Qualität an .

    Nehme auch an dass der Receiver dafür verantwortlich ist .

    Weil man nur Schrott zum Geburtstag bekommt .;)
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habe nur die gespeicherten Daten aus meinem TS ausgelesen.
    Da war das Testbild schon aus.
    Vielleicht lässt man mal das Testbild oder eine Testschleife länger als 16.00 Uhr laufen. Dann kann ich auch richtige Werte aus dem TS oder aus meinem USB-Stick auslesen.
    Es war schon eine Überraschung, dass es gestern überhaupt schon los ging.

    Update der Seite von TV:Halle
    Man hat ein Bildchen auf die Internetseite raufgeladen, auf welcher gezeigt wird, dass der Testbetrieb auf Programmplatz 13 gespeichert wurde (klar, den 1-12 gehen an die bisher in Halle ausgestrahlten Programme).
     
  5. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    #5412: Es wird mit vertikaler Polarisation (analog zu den anderen Hallenser DVB-T-Standorten) rundstrahlend gesendet.
    Dies teilte mir heute der Geschäftsführer und Redaktionsleiter von TV Halle, Herr Ralf Schietrumpf, mit, herzlichen Dank dafür.
     
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das vermutete ich auch, da ich mit Dachantenne das Programm über 30km empfangen konnte, hor. wäre kaum was angekommen.
    Mit der vertikal ausgerichteten Aussendung passt man sich an die hiesigen Bedingungen an.
     
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habe leider den Versuch verpasst. Zur Zeit wird gesendet/nicht gesendet??
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @tiger02
    zur Zeit keine Aktivität.
    Die haben am Dienstag erst mal volles Rohr die Sendeanlage getestet, dabei nur ein vorbereitetes Testbild ausgestrahlt. Das hat soweit funktioniert.
    Weitere Tests sind da nicht erforderlich.
    Wahrscheinlich wird an der Zuführung des Programmes von TV:Halle gearbeitet. Sobald des Signal anliegt, wird Mugler auch wieder testen.
     
  9. Dresdner85

    Dresdner85 Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hi habe gerade folgendes gelesen:

    "Auch die Mediengruppe RTL baut ihre DVB-T-Aktivitäten weiter aus. Über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) sollen ab Herbst die Programme des Unternehmens in den Ballungsräumen Stuttgart und Leipzig/Halle empfangbar sein."

    denkt ihr ob da auch dresden die chance hat RTL und Co. zu empfangen?
     
  10. györgy3

    györgy3 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2009