1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich hatte auch schon immer mal meine Antenne Richtung Halle gedreht....
    aber wenn erst jetzt der Sendemast aufgestellt wird.
    Wo? Wahrscheinlich auf einem Hochhausdach, sicherlich nicht freistehend.
    Vielleicht gibt es bald nähere Infos.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    danke für den link und info.
    Leider bin ich z.Z. zu weit vom Schuss um nähere Infos auszugraben.

    Die Kernsätze des MZ Artikels
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  3. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich fahre am Freitag mal wieder an besagten Hochhaus vorbei und schaue mal ob sich dort was getan hat.
    Info gibts dann....


    Olaf
     
  4. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo
    Frage: Stimmt denn die Sendeleistung von Tv-Halle bei Dehnmedia habe ich gelesen das die mit 5 KW Kanal 55 auf Sendung Gehen wollen ich wohne von Halle 25 km entfernt hätte ich da eine Chance das Signal gut zu bekommen ich empfange indoor wohne im zweiten Stock richtung Halle,(kanal 30 wittenberg bekomme ich auch rein)
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Peter Dehn ist in meinen Augen einer wenigen seriösen Betreiber eines Mediennewsdienstes. Er recheriert i.d.R. selbst und trennt deutlich Info , Mutmassung und Meinung und benennt seine Quellen (was man von satnews& Co nicht behaupten könnte)
    Falls er dort 5 kW nennt dürfte er nachgefragt haben (bei Mugler - bei TV Halle ist es nach meiner Erfahrung zweckfrei :) )
    Das Netz dürfte dann dem leipziger Netz recht ähnlich sein.
    Die Frage ist welche[r] Standort[e] gewählt werden.
    > 25 km Reichweite halte ich aus den leipziger Erfahrungen bei geschickter Wahl nicht als unwahrscheinlich
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habe mir den Artikel bei Dehn angesehen - dort steht nichts von 5 kW.
    dehnmedia - Peter Dehn
     
  7. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2009
  8. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Also ich hab da nix von einem Hubschrauber, sondern nur einen riesigen Kran gesehen.
    :cool:
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Witzbold oder ? :D

    Um 12:50 stand noch nichts da - da der Aufbau noch im Gange war. :rolleyes:

    weitere Meldung
    DIGITALER RUNDFUNK in Mitteldeutschland
    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Newsarchiv&id=796
    PS:
    Das ist auch eher Mugler typisch . Hubi passt eher zu Telekom (äh MB)
    Der Kran ist auch im obigen Link zu sehen

    PPS: Hier die Quelle für die "5 kW" eine DF-Meldung
    Digital TV: Antennenmontage gibt Startschuss für DVB-T-Projekt in Halle
    Also ein "typischer" Mugler 400 W Stadtsender
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2009
  10. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es nächste Woche schon die ersten Testbilder in der Luft. :winken: Der Standort scheint wirklich ideal :eek: und wurde schon vor fast einem Jahr hier im Forum diskutiert. Call it Frühaufsteherforum. :)

    [​IMG]

    Bild: TV Halle Online