1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Seelitz

    Seelitz Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Trotz Dachantenne kann ich in ca. 8km Entfernung von Mittweida nix empfangen. Hier gibts auf Kanal 30 nur das ZDF-Mobil-Paket von irgendwoher.
     
  2. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das kann dann ja nur Brocken/Magdeburg/Wittenberg "voll von Hinten" sein.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das ist bedauerlich . Es soll ein Sendernetz mit mehreren Sendern von je 30 - 50 W aufgebaut worden sein , did die ganze Stadt versorgen. Offensichtlich ist der Brocken noch zu stark
     
  4. medientechniker

    medientechniker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habs leider ni geschafft in mw persönlich zu erscheinen, werde mich aber mal drumm kümmern genaueres heraus zubekommen. (hoffe die quellen kann ich noch anzapfen ;-) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  5. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auch im 12 km entfernten Geringswalde war mit Dachantenne nix zu machen. Und mehr als einmal ins Festgelände hab ich mich beim Verkehrschaos nicht getraut :)
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann ich nachvollziehen :)
     
  7. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So lange genug hat es gedauert, in Halle tut sich bei den Lokalfunkern endlich etwas! :winken:
     
  8. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Könntest du das bitte mal etwas näher erklären?
     
  9. Reindeer

    Reindeer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Achso, dein erster Beitrag klang so, als hätte der Probebetrieb bereits begonnen.