1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Was die immer nur an der "mdr-Esse" in Leipzig herumbasteln.
    Ist die Anlage baufällig oder was ist da los.
    Ich schicke mal eine Mail dort hin.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn es schon gepostet wurde sorry (konnte es nicht finden)
    Die SLM hat für den Tag der Sachsen 3.-6. 09.09 in Mittweida ein Veranstaltungsradio
    via DVB-T (Kanal 30) zugelassen. Verantwortlich ist die HS (FH) Mittweida
    Pressemitteilungen - Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ..das MDR Vormittagsprogramm ist eh fad .. ;)
    Code:
    Neu:
    [I][B]31.07.2009[/B]06:00 - 14:00 UhrLeipzig Süd9MDR Sachsen[B]
    30.07.2009[/B]06:00 - 14:00 UhrLeipzig Süd9MDR Sachsen[/I][B]
    bekannt:
    29.07.2009[/B]06:00 - 14:00 UhrLeipzig Süd9MDR Sachsen[B]
    28.07.2009[/B]06:00 - 14:00 UhrLeipzig Süd9MDR Sachsen[B]
    27.07.2009[/B]06:00 - 14:00 UhrLeipzig Süd9MDR Sachsen
    
    Nein ernsthaft - kann es nicht sein das aus Sicherheits-Gründen die VHF Antenne ausgeschalten wird wenn am Turm gearbeitet wird. Ich denke da an RTL.
     
  4. Tiburon

    Tiburon Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo zusammen

    wollte mal fragen, ob es in Leipzig schon Testsendungen von RTL gibt.
    Habe gelesen, daß viele LCD Fernseher Mpeg 4 schon machen (habe einen Philips).

    Gruß T.
     
  5. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nur wird dies nichts nützen, da RTL zwar MPEG-4 verwenden will, aber nur eigene Zwangsreceiver unterstützt (Verschlüsselung). Sämtliche neuen Fernsehgeräte mit DVB-T-Tuner sind außen vor (selbst bei interner MPEG-4-Tauglichkeit), bzw. nur mit externem Receiver nutzbar. Auch wenn man das Problem grundsätzlich über CI-Module lösen könnte, so wird dies seitens des Senders nicht gewünscht, um den "Schutz der Signale" zu gewährleisten.

    Ich kann mich dieser Argumentation nur anschließen, da die Öffentlichkeit dringend vor diesen Signalen geschützt werden sollte.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Definitiv nein - und es dürfte auch keine längere geben.

    Zum Rest kann ich mich Schlossers Ausführungen nur anschliessen - es ist weder gewollt noch erwünscht das du das kostbare RTL Signal mit deinem Phillips iTV empfangen kannst.
    Du sollst schliesslich bei denen ein kostenpflichtiges Abo abschliessen.
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der war gut. :D
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die große Euphorie ist hier halt verflogen, seit man weiß, dass das alles proprietär verschlüsselt wird. Die können aufschalten wann sie wollen, das große Interesse haben viele nicht mehr.
    Mir geht es neuerdings auch so mit dem HD+ Mist. Ist für mich dann nicht existent.
     
  9. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da bin ich mal gespannt wann sie in den Regionen ihr reguläres Signal zum Schutz der Bürger, vor diesem, verschlüsseln.

    cu Oli
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann ich zu 100% zustimmen. Hoffen wir, dass das neue Abzockmodell möglichst bald scheitert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2009