1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe gerade jetzt gescannt, kann das Ergebnis von gestern bestätigen. Bayrisches Fernsehen und MDR Sachsen sind verschwunden. Dafür neu hinzu gekommen sind MDR Sachsen-Anhalt und NDR FS NS.
     
  2. Gorgeus

    Gorgeus Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Neuer Newsletter DVB-T Mitteldeutschland ist raus. Leider keine Überaschungen/Neuigkeiten. Wer den Newsletter nicht abboniert hat, kann ihn wohl demnächst hier lesen, zur Zeit steht dort leider nur der alte vom September:

    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Newsletter

    MfG

    Georg
     
  3. Fatima9

    Fatima9 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne, Comag DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kann es sein das K35 schon aus Halle kommt???
    Habe einen Abfall in der Signalquali von 85 auf 60 von gestern nachmitag zu heute. Auch habe ich bei RBB jetzt klötzchen usw.
    Oder dreht man noch an den "Schrauben" fürs Optimum?????

    VcU Fatima9
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    das ist mir auch aufgefallen, vielleicht wird die Senderstärke getestet.

    Hier der Newsletter vom dvb-t mitteldeutschland
    Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
    Sie haben sich über unsere Internetseite www.dvbt-mitteldeutschland.de
    für den DVB-T Newsletter angemeldet.
    Die Geschäftsstelle DVB-T Mitteldeutschland freut sich, Ihnen die
    Oktober-Ausgabe des DVB-T-Mitteldeutschland Newsletter zu senden (als
    pdf-Dokument im Anhang)!
    DIE THEMEN IM ÜBERBLICK:
    + Bericht: "Willkommen beim Überallfernsehen" - Eindrücke aus den ersten
    Tagen der DVB-T Service-Hotline Mitteldeutschland
    + Portrait: Digitale Programmvielfalt - Was bietet DVB-T den Zuschauern? +
    Bericht: Einfaches Zusatzgerät oder Box mit vielen Funktionen? - Tipps
    beim Kauf von DVB-T-Empfangsgerät und Antenne
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Inhalt: u.a.: am 5.10. waren die dvb-t Sender in Thüringen OnAir
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2005
  5. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @Fatima9: Einen Leistungsabfall bei den Sendern kann ich derzeit nicht bestätigen (Standort: Leipzig-Thonberg).

    Heute habe ich auch schon gescannt, dasselbe Resultat wie gestern schon mitgeteilt.
     
  6. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es wird von Halle gesendet !
    Mei QTH ist 10km östlich von Halle.
    Wenn ich meine Antenne herausziehe, hab ich immer noch Empfang. (war vorher nicht so)

    Olaf
     
  7. DVBTFanLeipzig

    DVBTFanLeipzig Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat DVBC u. DVBT
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Am Nachmittag und Abend habe ich den Empfang noch einmal genauer untersucht. Sendestärke und -qualität scheinen tatsächlich etwas schwächer zu sein, was sich bei uns allerdings zum Glück n i c h t in Klötzchenbildung ausdrückt. Zu Hause (Leipzig - Thonberg) liegt die Sendestärke nur etwa bei 57 (vorher bei ca. 85). Am Nachmittag konnte ich im Garten einen Probescan unternehmen (Gohlis-Süd), dort etwa dasselbe Ergebnis (Signalstärke bei ca. 65 vorher bei 80), aber auch dort (zum Glück) überhaupt k e i n e Klötzchenbildung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2005
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn jetzt von Halle gesendet werden sollte:
    - Habe ich in Rackwitz /Zschortau das MDR Bouquet mit NDR Nidersachsen in sehr guter Qualität. d.h. 1 Programm mehr im spärlichen ÖR-Bouquet.
    -Vielleicht kann ich nach dem 5.12. noch das Thüringer Bouquet bei uns empfangen und ich hätte noch den HR ??

    Nachtrag 30.10.05:
    Habe mit Außentenne (Yagy) Versuche durchgeführt, aus Richtung Halle kommt kein Signal, das Signal aus Richtung Leipzig ist am Stärksten - also wird weiterhin aus Wiederau gesendet!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2005
  9. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe hier in Grimma/Hohnstädt, bis auf eine kleine Erhöhung der Signalstärke, die auch am Wetter liegen kann, keine Änderung bemerkt.
     
  10. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @schnappdidudeld

    Du solltest Deine Antenne beim Scan vertikal halten ! Dann kannst Du eindeutig bemerken, das aus Halle gesendet wird.
    siehe auch :
    http://forum.mysnip.de/read.php?8773,195141,page=8

    Ich hab meine Yagi auch mal gedreht. Ich habe 2 max Feldstärke - Richtungen !
    Vielleicht wird ja z.Z aus Halle V und aus Wiederau H gesendet. Das würde die derzeitige Situation erklären.

    Olaf