1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Senderabschaltungen
    Code:
    25.03.2009    08:00 - 12:00 Uhr    Erfurt    21 und 27    ARD und MDR 
    06.04.2009    00:35 - 05:30 Uhr    Leipzig Süd    24 und 9    ARD und MDR Sachsen
    07.04.2009    00:50 - 05:30 Uhr    Leipzig Süd    24 und 9    ARD und MDR Sachsen
    08.04.2009    00:45 - 05:30 Uhr    Leipzig Süd    24 und 9    ARD und MDR Sachsen
    
    Leipzig Süd ist wieder der Sendeturm HKW (A Nitzsche Strasse) und es kann mir keiner sagen das MB wieder etwas Routinemässig macht. => entweder das DAB+ Projekt auf K11A oder eRTäeL.
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    3x komplette Nachtschichtwartungen nur in Leipzig, keine in Halle. Da vermute ich, dass damit das DAB+ Projekt auf K11A gemeint ist.
    Es gab ja Vermutungen, dass das Projekt Anfang Mai starten soll.
     
  3. Ralfi

    Ralfi Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe jetzt, bezüglich des geplanten Starttermins von TV Halle über DVB-T bei der Landesmedienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) nachgefragt.
    Hier die Antwort:

     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2009
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ralfi danke
    Ist doch mal ne Aussage. Da ist in den nächsten Wochen von Halle über DVB-T noch nichts zu sehen.
    Man verhandelt wahrscheinlich noch mit der Bereitstellung der Technik und sucht nach bezahlbaren Standorten?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Senderabschaltung KW 14
    Code:
    Datum     Uhrzeit     Sender     Kanal     Programme
    neu:
    [B]31.03.2009    13:00 - 16:00 Uhr    Inselsberg    53 und 48    ARD, MDR Thüringen
    01.04.2009    10:00 - 16:00 Uhr    Inselsberg    53 und 48    ARD, MDR Thüringen[/B]
    
    06.04.2009    00:35 - 05:30 Uhr    Leipzig Süd    24 und 9    ARD und MDR Sachsen
    07.04.2009    00:50 - 05:30 Uhr    Leipzig Süd    24 und 9    ARD und MDR Sachsen
    08.04.2009    00:45 - 05:30 Uhr    Leipzig Süd    24 und 9    ARD und MDR Sachsen
    
    
    
    
    
     
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartungen in Leipzig:
    Gute Gelegenheit die Stärke der einfallenden Sender auf Kanal 22 und 24 zu testen.
    Übrigens kam ein Hinweis im Sachsenspiegel über Abschaltungen im Raum Leipzig (Für die Wiederholung des Sachsenspiegels in der Nacht, welcher dann nicht zu empfangen ist/war).
     
  7. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bei einer der letzten Wartungen in Leipzig hatte ich festgestellt, dass K 22&24 aus Halle nur sehr schwach reinkommen (indoor kaum möglich), obwohl K 35 überhaupt kein Problem ist. Seltsam.
     
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mit meiner nach Süden (Richtung LE) ausgerichteter Dachantenne stelle ich auf K22 keine Einbrüche fest, da der ARD-Mux aus Gera sehr gut ankommt.
    Genauso verhält es sich mit dem ZDF auf K24.
    Schwieriger ist es mit dem MDR-Mux Sachsen, Schöneck spielt keine Rolle, Chemnitz kommt an, aber nur mit geringer Signalstärke.
    Fazit: Falls mal Leipzig komplett ausfallen würde, hatte ich für DVB-T genügend Redundanzen.
     
  9. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo
    györgy3 ich habe auch festgestellt das der kanal 24 von Halle etwas schwächer rein kommt aber beim kanal 22 ist alles ok ich weis aber nicht warum das so ist ich wohne 27 km von Halle entfernt und empfange indoor voher war kanal 24 stabiler
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartung in Löbau:
    Code:
    [B]29.04.2009  [/B]09:00 - 11:30 Uhr    Löbau  K39 und 27 ARD, MDR Sachsen