1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nein eben nicht - mein leipziger Vermieter ist der "grösste" in Leipzig und eine städtische Tochter. Dort gibt es kein Zwangskabel und auch bei Freunden und Bekannten (soweit sie zur Miete wohnen : genossenschaftlich und privat) ist mir kein einziger Fall bekannt.
    Beim "grössten" sind zwar die Kabelanbieter immer in der Mieterzeitschrift sehr präsent, auch am schwarzen Brett hängt die Nummer des "Medienberater" aber nicht die der DVB-T Info Hotline - aber der Vertrag muss individuell abgeschlossen werden.
    Ne Bekannte von mir hat gekündigt und es ging reibungslos.
    In Halle muss es ähnlich sein. - Wir erinnern uns eine Wohnungsbaugenossenschaft hat für ihre Mitglieder einen DVB-T Info Tag organisiert.
    Also ideale Versuchsbedingungen: Mieter die aus geometrischen Gründen (kein Balkon mit Südblick) keinen Satempfang haben und nicht das Kabel wollten dürfte es genug geben.

    @ schnappi: denke ich auch. Die Frage ist wann ruft DF bei Herrn Deitenbeck oder Herrn Richter an :)
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ahh ok, ja wirklich schade dass dann dort die Privaten nicht mitgezogen haben, ein Vergleich mit Zwangskabelgegenden wie München wäre sich interessant gewesen...
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartungen im MDR-Land:

    am 10.03.2009 von 04:00 - 05:00 Uhr in Löbau Kanal 27 und 39 ARD, MDR Sachsen
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    das dürfte mal ne richtige Wartung sein ;)
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    RTL kommt nach Leipzig

    Dieses Mal war die eLVauZett die Schnellste:

    Die Zeitung hat jedenfalls mal mit der SLM telefoniert. Vielleicht macht das auch mal jemand vom DF.
    Vielleicht kommt noch heute eine Stellungsnahme auf den Seiten der zuständigen MA's ans Tageslicht.

    Mit den 40000 DVB-T Receivern, die hier laufen sollen, bleibt RTL dunkel. Da wird hier nicht darauf hingewiesen.
    Also, RTL-Seher: alte Box verschenken und neue RTL-Box kaufen. Ob das noch mal 40 000 werden, ist zu bezweifeln.
    Oder man wartet, bis ganz Deutschland in MPEG4 oder gar DVB-T2 sendet - beste Lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2009
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    danke ! dann muss ich mir mal die eLVauZett aus dem Sekretariat holen .

    Ach ja eLVauZett wie immer falsch "die vier frei empfangbaren RTL-Sender auch weiterhin kostenfrei zu empfangen"
    die sind weder frei noch kostenfrei .
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    jetzt habe ich mir den Artikel noch mal angeschaut
    Seite 13 !

    Immerhin Herr Wehrstedt erkennt zwar nicht die Verschlüsselung der RTL Programme aber:
    Ausserdem geistert eine Zahl von 40 000 DVB-T Geräten im Raum.
    Diese ist m.E. deutlich zu tief !

    Insgesamt für eLVauzett Verhältnisse (man ist ja nicht verwöhnt) ein ungewöhnlich differenzierter Artikel
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Presseschau:
    wie immer von satnews hier abgeschrieben...
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auf welchem Kanal werden die starten?
     
  10. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Who the f***...