1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Bildqualität hängt auch vom verwendeten Encoder ab, nicht nur von der Datenrate.
    Dass die gleiche Bildqualität wie 4 MBit/s in MPEG-2 erzielt wird ist von daher rein spekulativ.
     
  2. es_250

    es_250 Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Funktioniert alles bei Euch? Ich empfange hier in Leipzig seit etwa einer halben Stunde nur noch den Lokalmux. Auch ein Suchlauf war erfolglos, nur der Lokalmux wird gefunden.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    schaumal ein paar EInträge oberhalb.

    Lesen will gelernt sein
     
  4. es_250

    es_250 Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ach, schau an! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :)
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Jetzt (7.20Uhr) alle Sender in Leipzig wieder da!
    Kanal 11 noch immer down.
     
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der sog. "Branchendienst" Medienbote meldet, dass nach "eigenen" Erkundigungen auch in Leipzig/Halle MPEG4 bzw. das gleiche Modell wie in Stuttgart zum Einsatz kommt.
    Jedenfalls wurde MPEG4 bestätigt.

    Quelle: Medienbote - Der Infodienst für Vordenker der Medienbranche
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    danke ! vielleicht hat ein OM zugang zu der "Voll"version und kann noch einige Details zur Diskussion beitragen :)

    Fassen wir zusammen:
    _ RTL hat sich in Leipzig-Halle beworben (Aussage M Richter Volksstimme MD)
    _ Wenn es nur einen Bewerber gibt dann er hält er den Zuschlag egal wie und was verschlüsselt wird (M Deitenbeck im DF)
    _ RTL wird nur noch mit mpeg4 Kompression starten (Medienbote)

    => das Fazit ist leicht ziehbar.

    Zu K11A: Anfang Mai gibt es die Medientage Leipzig. Ich v e r m u t e das der Feldversuch DAB+/DMB im Vorfeld starten wird und ein Thema auf den Medientagen sein wird.....

    Old Shutterbox aka mor

    PS:
    Das könnte ein weiteres Thema auf den Medientagen Leipzig sein.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  8. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    hallo
    zu Rtl nochmal jetzt also doch mpeg 4 ich hoffe die anderen ziehen nicht so schnell hinterher zur zeit siehts ja mit mpeg 4 Receivern mager aus ich habe mal rum telefoniert 1. beim technisat fachhändler der sagte mir das die ersten Reciver erst bei ihm im April geliefert würden sogenante nachfolger modelle vom mpeg 2 der preis wäre wahrscheinlich 98 Euro
    2. bei den lokalen in Halle tut sich warscheinlich im sommer was (juli) Beit tv halle
    bei TV Bitterfeld-Wolfen die sind noch in Verhandlung so hat man mir am Telefon gesagt
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    _ nein : keine Angst "die Andereren" ziehen nicht nach. Erst nach 2012 wird es eine Umstellung auf das "richtige DVB-T2" geben.
    _ du kannst n i c h t einfach einen mpeg4 fähigen Receiver nehmen und RTL sehen da ==>
    _ RTL, RTL2 , SRTL VOX kostenpflichtig grundverschlüsselt sind . Du musst einen Reciever nehmen den Eutelsat dafür vorsieht und du musst eine Art Anmeldung bei Eutelsat vornehmen. Also abwarten und nicht daraufloskaufen !!!

    _ zu den "Lokalen" in SNA: schön das es voran geht....
     
  10. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Oder am besten gar nicht kaufen, damit sich diese Kundengängelung gar nicht erst durchsetzt.