1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ausschreibungsende für das neue DAB-Projekt war auch schon am 21.1.09.
    Ich dachte, die SLM sagt was dazu in ihrer letzten Sitzung.
    Vielleicht war die Beteiligung schlecht oder es kommt noch extra eine Mitteilung dazu raus.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Als ich noch da war hatten die den per optischem Luft-Link zur KKS Kopfstation im Neubaugebiet geschickt, wo man ihn in ein digitales Bouquet konstant mit 5MBit im Austausch gegen zwei andere variable Programme gesteckt hat.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dann ist es öffentlich- ich ändere es oben.

    @schnappi hatte ich auch erwartet- aber wie gesagt der Ansturm dürfte sich in Grenzen gehalten haben - veilleicht läuft der Test ohne private Beteiligung nur mit dem MDR.
    Ich werde zukünftig öfters mal auf K 11A scannen- die BNetzA Daten sind nicht mehr zeitnah verlässlich :(
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Gestern war der Kanal 11 noch leer.
    Wann es los geht, kann keiner sagen, vielleicht am Mo. d. 2.2.?
    DAB+ kann ich ebensowenig wie DRM empfangen.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Me too . Aber ob etwas auf K11A läuft können wir beide erkennen. ;)
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Pressenachlese
    http://www.dehnmedia.de/?page=update

    Bei Dehn "taucht" Beierfeld schon gar nicht mehr auf. ;)
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_724139.html

    Also wurde am Montag noch mehr besprochen als in der öffentlichen Info steht ;)
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Stand 19:16 waren weder bei SLM, MSA noch bei DVB-T Mitteldeutschland Presseaussendungen/Ausschreibung des LMA Multiplexes veröffentlicht.
    Es kann nur bedeuten das diese Ausschreibung iun der MR Sitzung beschlossen wurde und man sich mal von Halle und Leipzig nach Schkeuditz Flughafen begibt um die aus den tiefen Schubladen geholten Ausschreibungstexte an/abzugleichen und im Februar gemeinsam zu veröffentlichen. (Na gut ein Brief nach Köln langt auch ;) ).....
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn jetzt eine Ausschreibung veröffentlicht wird, müssen RTL & Co Farbe bekennen.
    Bleibt es bei Lippenbekenntnissen oder will RTL wirklich?
    Wenn es jetzt keine ernsthafte Bewerber gibt, wann dann.
    Bei dem Start eines "großen" Privaten würde die Akzeptanz von DVB-T in Mitteldeuschland sprunghaft ansteigen.
    Bleibt noch die Frage, sind nur Leipzig/Halle als Sendestandorte vorgesehen oder mehr?