1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. trainspotter

    trainspotter Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @mor: Endlich mal eine zuverlässige Meldung vom Konsortium. Jetzt, gegen 11:00 Uhr sind schon alle drei Antennenteile oben...

    Hier ein Foto vom jetzigen Anblick des Schornsteins. Sorry für die schlechte Quali. Ist mit dem Handy fotografiert und dann vergrößert.

    [​IMG]

    Zur Informationspolitik kann ich bloß sagen, dass die sich hüten sollten, die gleichen Fehler wie bei DAB nochmal zu machen. Es reicht halt nicht, irgendwo Informationsstände aufzubauen. Man muss zu den Menschen gehen, man darf nicht warten, bis sich jemand an den Stand verirrt. Das sind dann in der Regel sowieso Leute, die sich eh für Technik interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2005
  2. Fatima9

    Fatima9 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne, Comag DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hier noch ein paar Bilder...

    [​IMG]


    [​IMG]


    CvU Fatima9
     
  3. trainspotter

    trainspotter Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. Fatima9

    Fatima9 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne, Comag DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Sachsenspiegel Beitrag.....

    Für alle die es nicht sehen konnten.
    Es gab nen kleines Interview mit dem Piloten des Hubschraubers, dazu ein Paar Bilder (siehe oben) vom heutigen Tag des Antenne aufsetzens.
    Desweiteren ein kurzes Statement über die Vorteile von DVB-T, (welche für Kenner nicht neu waren und für Otto Normal Verbraucher zu dürftig)
    sowie die Aussage das man weiter mit den Privaten verhandelt um sie ins Boot zu holen. Dazu ein paar Bilder von einem Fernsehgerät welches NDR, und RBB empfing und über das zukünftige Programm Bouqet in Sachsen. (Sieht man alles auf der webseite von überall Fernsehen )

    Und das war's auch schon.:mad:
    Es gibt viel zu viel leute die nicht wissen was DVB-T ist ,( geschweige denn DAB) und dann diese für die allgemeinheit dürftigen Infos......

    Kann ja nur besser werden.....

    CvU Fatima9
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ fatima9 Q trainspotter: danke für die Bilder und die Kurzfassung "Sachsenspiegelbeitrag" . Hier lief um 19:00 nur der Ländermix .
    In der Tat zu dürftig die Infos. Ich hoffe man hört beim Projektbüro die Signale und hat aus "DAB" gelernt.
    Das Aufschalten der Hotline und die detaillierte Prognosekarte die heute auf der homepage erschienen ist sind ja erste Schritte.
    Es sind jetzt fast noch zwei Monate bis zum Start- verdammt kurze Zeit um umfassend zu informieren. Zu mal wenn, wie in dem von trainspotter genannten link, DVB-T immer nur im negativen Kontext erscheint (dieses mal ist es die "Strahlengefahr" EMV).
    mor.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hat jemand etwas mitbekommen ?
    mor
     
  7. Fatima9

    Fatima9 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne, Comag DVB-T Receiver
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo,

    unter http://www.ukwtv.de/sender-tabelle/index.html sind detailierte Info's über die Programme. (3Sat (Mo-Fr ab 18.30, Sa/So ab 17.30 Uhr) / ZDFinfokanal (Mo-Fr bis 18.30, Sa/So bis 17.30 Uhr))
    Steht das schon länger da??? oder wie kommt man an diese Infos??

    VcU fatima9
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Partagierungszeiten von 3sat/ZDFinfo und KI.KA/ZDFdoku sind in allen DVB-T-Gebieten gleich, weil das ZDF ein bundesweit einheitliches Bouquet geschnürt hat.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ... ausserdem ist der Bearbeiter der Liste hier und in anderen Foren aktiv. es sind also keine Geheiminfos sindern sehr gut (und zuverlässig) aufbereitete Informationen.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    DVB-T in Mitteldeutschland: Überreichweite K25 (RTL Berlin)

    Habe gerade K25 RTLTelevision aus Berlin hier in LE zu Besuch.
    Bild ist zwar nicht flüssig- aber mit dem ct Dipol als Antenne ist das Ergebnis nicht zu verachten
    Weiss zufällig jemand ob der analoge MDR Füllsender Sangerhausen (K25) der diese Besuche stört am 05.12. abgeschaltet wird.

    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2005