1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Kathy19

    Kathy19 Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    die zuverlässigste quelle ist in meinen augen immer noch diese hier:

    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Newsarchiv&id=676

    und diese zeigt, dass wir eventuell einen kleinen schritt weiter sind. es bleibt also spannend
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    In der Tat, das ist mal ein offizieller Text. Es scheint tatsächlich was vorwärts zu gehen...
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Was son kleines Gespräch bewirken kann ;)
    In der Tat !!! das ist etwas handfester !
    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Newsarchiv&id=676
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2008
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Und wenns wirklich so kommt, glaub ich dass das nicht die letzten Anbieter und Gebiete sein werden.

    Wer weiß, vielleicht werden wir es erleben dass die Privaten sich in allen großen Ballungsräumen Frequenzen sichern und dort ausstrahlen werden?

    Stuttgart, Rhein-Neckar, Saarbrücken, Dresden, Karlsruhe, Aachen, Bielefeld könnten gute Kandidaten sein.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Du hast Kassel vergessen. Das war ja auch schon mal im Gespräch.

    Darüberhinaus halte ich einen Sonderweg von P7S1 in Trier für möglich - um RTL auf ihrem eigenen Territorium zu ärgern.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    und wie immer, der absurdeste Gedanke kommt von robiH....
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Was ist an Kassel absurd?
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    komm du weißt genau was ich meine. Die Sache mit Trier und dem Territorium ist völlig absurd.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nicht wesentlich absurder als z.B. Aachen.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ robiH : die Projektion des kindischen Gehabes mein Sandkasten - dein Sandkasten ist wirklich absurd. Du hast ein Talent dafür ;)
    Die Kriterien für ein DVB-T Teilnahme dürften anderst gelagert sein.
    M.E. Frequenzsicherung ( - eine eventuelle Mitverbreitung von RTL-pay TV dürfte nur zur Teildeckung führen)

    Ein anderen Aspekt: der swr verkündet auf seiner HP das er die genauen Frequenzen zum Start in Ba Wue erst später listen kann, da sie nicht bekannt sind. Vielleicht ist dort ein ähnliches "Problem"....