1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. SirJames56

    SirJames56 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2001
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Also, ich sitze jetzt hier auf dem Balkon mit meinem Laptop, habe einen USB-Stick für DVB-T angeschlossen und empfange die drei Buketts, die der Inselsberg abstrahlt in einwandfreier Qualität. Allerdings muss ich sagen, der Inselsberg ist auch nur 20 km Luftlinie entfernt und mein Balkon zeigt glücklicherweise Richtung Inselsberg. Das ZDF-Bukett kommt sogar 4-mal, kann also nicht nur vom Inselsberg kommen.
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    bei K 50 aus Jena reicht das Signal hier nicht aus nicht aus, obwohl nur 30km entfernt, die müssen sehr tief im Tal liegen.
    Gera K25 u 27 sind mit Quali von 85% hier zu sehen.
     
  3. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ist denn Remda nun abgestellt?
    Sollte ja ab 1.7. eingestellt werden.
     
  4. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @Schnappi,
    haste mal jetzt am Tag rumexperimentiert? Inselsberg ist von mir aus 247 Grad. Die analogen Tschechen aus Liberec E31 108 Grad und Usti E33 118 Grad. Die müssten doch jetzte ohne Störungen reinkommen.
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Am Tag gehts nicht, aber abends probiere ich mal.
    Sind die Tschechen v oder h ?
    Bei mir schirmt die 30m hohe Mülldeponie Seehausen den SüdOsten ab.
     
  6. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Achso, stimmt ja - aber für alle Fälle, die sind H
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Heute früh (6.30Uhr) Tropo in Leipzig.
    Ich konnte Inselsberg Kanal 48 einloggen mit vertikal auf Thüringen gerichteter Dachantenne.
    Das Kuriose, von hinten, also Berlin kam Kanal 33 ZDF (hor.!) an.
     
  8. SirJames56

    SirJames56 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2001
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dann haste aber nicht den Inselsberg empfangen, denn der sendet auf Kanal 21 (ARD), 27 (MDR) und 50 ZDF).
     
  9. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Kanal 48 ist der Inselsberg
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Inselsberg hat zwei einzel-Kanäle erhalten, 48 und 53, weil man dann doch ein SFN Inselsberg - Gera nicht bauen wollte. Der Inselsberg hat eine hohe Reichweite und ist eigentlich an fast jedem Ort in Thüringen mehr oder weniger aufnehmbar, Ausnahme ist da nur der äußerste Süden mit Sonneberg und die Täler südlich von Saalfeld....
    Das mit dem K50 hat man sich nur getraut, weil Jena sehr niedrig ist (eigentlich zu weit weg) und Gera beim ZDF Mux in das SFN in Sachsen integriert ist (K22).