1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So früh ? Ich hatte eher auf den 01sten Juli getippt ;)
     
  2. korona

    korona Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-TPhilips+SagemFlunder,DVB-S SL65-12,DAB-Albrecht
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Falls wer im Raum Rudolstadt-Jena-SHK Lust und Gelegenheit hat, der kann schon morgen zwischen 09.00 und 15.00 Uhr immer mal den Suchlauf starten.
    Alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr.
    QSL für QRV -korona Jena,d.25.06.08 :winken:
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    schaden kann es nicht ;) - eine Bestätigung liegt aber nicht vor ;)
     
  4. korona

    korona Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-TPhilips+SagemFlunder,DVB-S SL65-12,DAB-Albrecht
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    wie Rudi Carell schon immer sang, lass dich (per Sie, sich) überraschen.......
    :) Morgen!
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    sollen alle neuen QTHs laufen? Naja mal die Blessbergkanäle checken kann nicht schaden...
     
  6. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hab da grad mal drin geblättert :eek:, der is wirklich krass. EinsPlus hat ja auch schon nen eigenen Text.
    Nu warten wir mal ab, vielleicht gibt's ja für EinsExtra auch noch nen eigenen, es wäre zu wünschen.

    Ma gucken ob das ZDF auch noch dahinterkommt und für die digitalen
    "Spartenkanäle" eigene Teletexte entwickelt.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    anscheinend doch kein Test...
     
  8. korona

    korona Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-TPhilips+SagemFlunder,DVB-S SL65-12,DAB-Albrecht
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    QTH Jena-Nord:506,522 und 706MHz sind seit ca.11Uhr,mit Unterbrechnungen, auf Sendung.Offensichtlich mit 10KW, denn meine 13,6cm Antenne am Heizkörper, ohne PV, funktioniert o.Probleme, sogar horizonzal
    :winken:
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    leider wird dann wohl nur Jena getestet, hier kam bisher nix an.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man andere Nachrichtensender betrachtet, kommen schon Zweifel daran: CNN hat sich davon verabschiedet, und bei Euronews ist der Videotext alles andere als zufriedenstellend.