1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Senderabschaltung:
    05.06.2008
    09:00 - 11:00 Uhr Brocken K29 und 34 ARD und MDR Sachsen-Anhalt
     
  2. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo zusammen,

    Ich habe den Beitrag über den Hubschraubereinsatz in Dequede aufbereitet.
    Es ist eine etwa 27 Mb grosse AVI Datei. Kann man die hier einstellen ?
    Wenn ja wie ? oder ist das verboten wegen der Rechte daran ?
    Habe keine Ahnung. Viele Grüsse.
    Detlef.
    :winken::winken:
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Newsarchiv&id=657
    Den Thüringen heute habe ich verpasst aber es um 03:45-04:15 wiederholt.

    @radio354 : terranus fragen - rein juristisch ja - aber ich glaube kaum, denn wenn kein Kläger...

    *:cool:
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ein hochauflösendes Bild von der Spitze der Sendeanlage in Magdeburg:
    [​IMG]

    [​IMG]
    Ein Bild von der Sendeanlage in Leipzig

    Lade es doch bei rapidshare hoch

    Auf der mdr-Seite ist der Film abrufbar:
    [​IMG]

    Link zum "alten " Fernsehturm Dequede:

    http://de.structurae.de/files/photos/2342/pict0330.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2008
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Zitat aus Volksstimme 21.05.08 , Lokalausgaben
     
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Thüringen:
    Fotostrecke der OTZ vom Kulm mit Antennenmontage:

    http://diashow.otz.de/otz/saalfeld....aalfeld.diashow.hubschrauberflug.frameset.php

    OTZ Artikel vom 21.05.2008
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2008
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke für die links !
     
  8. RADIO354

    RADIO354 Guest

  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    möchte mal wissen, was sachsen anhalt immer mit dem 64 qam parametern hat, wenn da eh nur 4 programme drauf sind? bin ja gespannt, ob ich wenigstens mal k 41 auf die reihe kriege? k 31 könnte klappen und k 64 kann ich mit unser hochantenne wohl vergessen und wenn da gerichtet abgestrahlt wird, wohl auch?! :-o
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2810177#post2810177
    Das kommt auf deinen Standort an.
    Eine Empfangsprognose kannst du hier abrufen:
    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Empfangsprognose
    das Programmangebot hier:
    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Programme

    falls du uns den verrätst können wir dir eventl. weiterhelfen.