1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mein vollstes Mitleid mit Dir und dann auch noch BR-Alpha und DVB-H.
    Wer brauch den sowas?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    nochmal hochhol:
    Morgen
    11.04.2008 07:00 - 13:00 Uhr Leipzig Süd 24 und 9 ARD und MDR Sachsen
     
  3. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    :D Ich bin mir sicher, würde Obriges in deinen Riesa angeboten werden, ohne zu murren würdest du es nehmen ....:D

    Aber mal zurück zum Thema, wer legt eigentlich fest, was wo empfangen werden darf...die ARD oder die Politik, die Landesmedienanstalten....,
    wohl kaum der "vollkommen überforderte unmündige Bürger"....?:eek:

    Mfg Andreas
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    die jeweilige ARD Anstalt...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Schon wieder Abschaltung in Leipzig(-Süd).

    Ist doch relativ häufig oder ?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Leipzig ist halt Testfeld. DMB (watcha, MDR), DVB-H... Jedesmal wenn dort was gemacht wird muss der Rest leiden.
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    8:45 Uhr Kanal 9 mdr ist aus
    Kanal 24 ARD ist ganze Zeit da.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    na dann kopiere ich den beitrag aus dem Le Thread mal hier rein
    Stand 07:05
    Was auch immer am FT "Stadtwerke" gedreht wurde, abgedreht wurde nichts: Heute um 07:00 ist bei mir die Signalstärke (K 22/24) erstmal von 90/90 -> 97/98% hochgegangen.
    Am "guten Empfangswetter" kann es nicht liegen . Normalerweise sehe ich den FT Stadtwerke - heute dank Nieselregen und Hochnebel nicht.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    wahrscheinlich ist der auch aus. Du empfängst den "hallischen / hallenser" - wittenberger Anteil des K 24. Müsste gut an der Sigstärke zu sehen sein.
     
  10. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der K 24 ist tatsächlich noch in Leipzig auf Sendung. Bei mir sind Signalstärke und -qualität wie sonst auch.