1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das würde ja Möglichkeit c entsprechen, die hier in der Diskussion bereits angezweifelt wurde.
     
  2. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Stimmt, da war man froh wenn man noch über noch über Antenne analog
    das aus Belzig oder Elstewerda bekam, Calau is für die "Leipziger" äh bissel
    weit weg gewesen, nach "TVMAP" hätte es auch gehen können. :winken:
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    naja in Thüringen dürften sich die Proteste da eher in Grenzen halten, das ist ja schon wieder ein ganzes Stück weiter südlich...
     
  4. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich mag Bayern auch nicht, hät ja auch lieber Hessen im "sächsischen"
    Paket mit drin.
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    - Variante C würde ich eher bezweifeln, denn dann wäre das auch im BR-Senderverzeichnis drin...kann aber natürlich sein, dass die sich da "spontan" anders entschieden haben
    - Variante A wäre die sinnvollste, weil explizit nur vom Bleßberg gesprochen wird...aber dann bräuchte man da einen eigenen Kanal, was wiederum dem MDR-Senderverzeichnis (allerdings von 2007) widerspricht
    - Variante B wäre auch möglich, allerdings aus o.g. Gründen und wegen dem Wegfall des rbb wohl nicht "mehrheitsfähig"...auch wenn Thüringen ja nunmal so gar nicht ans rbb-Sendegebiet angrenzt (und bevor jetzt einer mit dem WDR anfängt: das ist ein "geben und nehmen"...der WDR strahlt den MDR aus, also macht es der MDR auch mit dem WDR)
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    der BR gibt dem MDR aber nix ...
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dann kann man wiederum fragen, warum in Bayern weder MDR noch NDR über DVB-T angeboten werden.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Mittlerweile bin ich zur Meinung gekommen das für mich [Vermutung] die Version a am wahrscheinlichsten ist[/Vermutung]. Damit dürfte das K27 SFN platzen.
    Gegen b sprich neben den og Agumenten das Harmoniestreben innerhalb der ARD die eine Aufkündigung des Proporzes sehr unwahrscheinlich macht.
    Gegen c spricht der Termin und das neu BR Senderverzeichnis.
     
  9. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    :D Ganz einfach: München liegt nun mal unterhalb des Weiswurstäquators,
    was oberhalb passiert interessiert die Seppel's beim BR da nicht ! :D
    Beispiele dafür gibt es genügend.....

    Mfg Andreas
     
  10. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Also NDR im bayerischen DVB-T wuerde ich durchaus begruessen. Von mir aus koennte man dafuer gerne BR weglassen. Dann noch SWR durch WDR oder rbb ersetzen, und das waere ein richtig gutes Bouquet... :D (und das meine ich durchaus ernst!)