1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Laut LVZett-online wirbt man weiter um die Gunst der großen Privaten in Mitteldeutschland. (Anlässlich des Start des Lokalmux in Leipzig mit 4 neuen TV- und 2 Radioprogrammen):

    ......Die großen Privatsender wie RTL oder ProSieben halten sich mit einem Einstieg ins Leipziger DVB-T-Netz bislang noch zurück. "Diese Unternehmen möchten mit möglichst wenig Aufwand viele Zuschauer erreichen", meint Deitenbeck. Weil das Leipziger Netz jedoch ausschließlich auf lokaler Ebene sendet, sei die Attraktivität einer Beteiligung für die überregionalen Privatsender gering. Bei RTL und der ProSieben/Sat.1-Gruppe gibt es zwar laut Deitenbeck Überlegungen einzusteigen, konkrete Pläne oder Zusagen lägen aber noch nicht vor. "Die Kapazitäten dafür sind vorhanden", betont der SLM-Geschäftsführer. Die DVB-T-Signale werden bislang von fünf Sendestandorten im Raum Leipzig übertragen. Rund 200.000 Haushalte im Raum Leipzig haben dann die Möglichkeit, DVB-T zu empfangen. Seit Dezember 2005 ist das digital-terrestrische Antennenfernsehen bereits in der Messestadt verfügbar. Zum Empfang der Rundfunksender sind ein DVB-T-Receiver sowie eine Antenne notwendig.
    nöß/mro, LVZ-Online

    ...Die Kapazitäten dafür sind vorhanden...
    Mal sehen, ob das Werben auf Gegenliebe stößt.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    TV-Tipps

    a) LF 18:00 Drehscheibe

    b) 19:00 MDR Thüringen (auf der Thüringen Mux oder bei 1*):
    Thüringen Journal
    (terr.)

    http://www.mdr.de/tv/programm/prog_detail+43207000245672.html

    Zu den grossen Privaten: Zuckerbrot und Peitsche . Ich würde aber keine schnellen Fortschritte erwarten. Es ist einfach irreal....
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ... und um 3.55 Uhr überall wo mdr empfangen wird ...
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    z.z. gerade läuft der Bericht über Jena . Turm ist nicht erhöht worden da zuviel Wind ...
    PK aber durchgeführt...
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/5084811.html#354797
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Newsarchiv&id=632
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Thüringen Journal habe ich auch gesehen.
    Ein 60m hohe Sendemast in einzelne Segmente zerlegt lag vorbereitet zum Abflug auf den Standort Kernberge bereit.
    Leider zuviel Wind, >6m/s. Man will es aber bis Mittwoch schaffen.
    Immer wieder tauchte der schwammig Termin: " ab Sommer" in Jena Überallfernsehen, die "richtige Zeit" für Fernsehen in den Datschen.
    Wenn die eigentliche Sendeantenne im Anflug ist, kann man dann die ungefähre Zeit sagen, wann endgültig losgeht.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Aussage "Frequenzproblem" scheint nicht vorgeschoben zu sein. (Schau mal in den Baiern Thread)
     
  9. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wittenberg scheint momentan "out of order"
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ausser Plan !?