1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das mit Zwickau war falscher Alarm. "Man" entscheidet erst im Herbst ob man digital auf Sendung gehen will (zu deutsch erst mal abwarten was in Leipzig passiert ;) ).
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Trotzdem ist das Konzept eigentlich nicht Schlecht was geplant ist.

    Den Sender als Signle Standort weiterzunutzen. Leistung analog = digital und QPSK 1/8 FEC 1/2 und eine Netto Datenrate von 5,53 Mbits.

    Da kann man noch Bandbreite an einen oder zwei Radio Sender untervermieten.
     
  3. chris2612

    chris2612 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Gibt es schon irgendwelche Informationen oder Gerüchte ob ( und falls ja, wann ) die beiden Sender des VRF in Plauen und in Auerbach auf DVB-T umgestellt werden ?
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    überhaupt keine. Da wird dasselbe gelten wie in Zwickau, erst muss sich das Pilotprojekt in Leipzig bewähren.
     
  5. chris2612

    chris2612 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Am besten wäre eine Lösung mit einen Sender >10 kW in Schöneck. Aber die wird für die Betreiber leider nicht bezahlbar sein. Die beiden derzeitigen Funzeln in Auerbach ( K58v) und in Plauen ( K30v) sind außerhalb dieser beiden Städte nur an besonders exponierten Standorten zu empfangen. In den meisten Tälern des Vogtlands kommt davon nichts an.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Abschaltungen in der KW 11 (10-16.03.08)

    Code:
    Datum     Uhrzeit     Sender     Kanal     Programme
    11.03.2008    09:05 - 10:30 Uhr    Brocken    29 und 34    ARD und MDR Sachsen-Anhalt
    12.03.2008    02:00 - 05:00 Uhr    Bleßberg    44 und 33    ARD und MDR
    12.03.2008    10:05 - 11:00 Uhr    Chemnitz-Stadt    25 und 32    ARD und MDR Sachsen
    
    Am Blessberg scheint es mit dem Umbau loszugehen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es mag Einbildung sein, aber mir kam das Signal von MDR auf K33 die letzte Woche etwas schwächer vor als sonst. Da scheint man wirklich loszulegen.
    Wir kommen ja jetzt auch langsam wieder in die "Vor-Info" Phase. Mal sehen wann man zumindest ungefähr durchblicken lässt, wann die Umstellung konkret passieren wird. Kanäle, Leistungen etc sind ja schon bekannt.
     
  8. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Leichte Tropo aus Nord bzw Nordwest, deshalb geht Wittenberg beim Tiger02

    Hier war vorhin mal ein kurzzeitiger Matsch aus MDR UND TV2 (???) - mal sehen was noch kommt. Im Radio war heute schon mehrfach Antenne Niedersachsen auf 105,1 aus Rosengarten bei Hamburg zu Gast

    Bei mir ist der Lokalmux immernoch ungetrübt bei 100/100
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    TV 2 Dänemark. Der sendet in Dänemark über einige Hochleistungssender mit teils 600kW - analog. Relevante Kanäle sind da K27 (Südjütland) K58 (Vordingborg) oder K53 (Kopenhagen).
     
  10. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Es war aber kurz ein skandinavischer Ton da - keine Ahnung was das war, der MDR brachte jedenfalls Volksmusik. Bestimmt nur ein Airplane-Scatter oder sowas.