1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ist Dequede nur Routine, oder Bereiten die schon DVB-T vor?
    Wäre vernünftig solange das Wetter gut ist, da ja das der letzte Analoge Sender in Sachsen-Anhalt ist. Und der RBB könnte sich mit sonnen an den Erfolg, die wollen ja auf kosten der Nachbarn sparen.
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    .. und siehe da 0745 war K 35 in Leipzig weg ;)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    so als letzter Post ein Querverweis auf dem Raum Bielefeld (siehe Post von fred333):
    http://www.nw-news.de/nw/news/kultur/
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die "unendliche" Geschichte geht weiter...
    ... mal ist es Keipzig/Halle, dann Stuttgart, jetzt mal wieder in NRW (Westfalen).
    RTL hält die Gerüchteküche immer am köcheln. Wenn mal eine Weile Ruhe war,wird die fast erloschene Gerüchteflamme mal wieder kurz aufgedreht, aber....?
    Was steht eigentlich im "Kleingedruckten"? Die NW-News müsste man nun vollständig dehen, was hier an dieser Meldung dran ist.
    Mal wieder DVB-T2 - Quatsch oder was?
    Schon irgendwo anders aufgetaucht, die vollständige Meldung?
    Bei Dehn steht noch nichts, Satellitfax schreibt sowieso nur ab und DF hats wahrscheinlich erst durch @mor Posting mitbekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2007
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So K35 aus Halle läuft wieder dafür ist jetzt gerade (unplanmässig) K 09 Leipzig weg.

    @ schnapdidueld: nur ganz kurz: Das ist der Sinn der Sache die Gerüchteküche am Laufen zu halten. Vielleicht postet fred333 mehr...
    ps:
    08.11.2007 1100 - 1600 Leipzig Süd K9, 22, 24 MDR- und ZDF-Bouquet (das war 11:00 noch nicht drin ;) Und zeigt das bei ARD + ZDF Halle auch ausreicht;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2007
  6. György

    György Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2007
  7. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Am turm wird gerade gearbeitet denn es sind nicht nur die roten lichter an sondern auch ein weißes (arbeits-)licht.

    versuche noch bild(er) nachzureichen!

    edit:
    Habe gestern gleich mal an DVB-T mitteldeutschland geschrieben wegen den ausfällen und heute diese mail erhalten:

    "wir freuen uns über Ihr Interesse an DVB-T. Gestern waren in der Tat vom DVB-T-Senderstandort Leipzig zeitweise keine Programme zu empfangen. In dieser Zeit fand eine turnusgemäße Senderwartung statt.

    Bei der Wartung hat man festgestellt, dass weitere sofortige Arbeiten am Senderstandort notwendig sind. Deshalb ist morgen am 8.11.2007 zwischen 11.00 und 16.00 Uhr mit Empfangsbeeinträchtigungen zu rechnen. In der genannten Zeit wird der Kanal 9 mit den Programmen MDR SACHSEN, RBB, WDR und BR nicht zu empfangen sein. Die Sendekanäle 22 und 24 werden während der Arbeiten mit geringfügig geminderter Sendeleistung ausgestrahlt.

    Laut unseres Senderbetreibers können an den folgenden Tagen, je nach Fortgang der Arbeiten und Witterungseinfluss, noch weitere Abschaltungen erforderlich werden."

    bilder:
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=u2QlXnrXhOyBzUD.JPG


    http://www.bilder-space.de/show.php?file=q6Mvb0iecJcoJAI.JPG

    http://www.bilder-space.de/show.php?file=6uCpU59tpk4VoN4.JPG

    http://www.bilder-space.de/show.php?file=gz21IaOGvJL6H0x.JPG

    entschuldigt für die bilder qualität aber es ist so dunkel und turm weiter weg besser gings nicht hoffe man erkennt trozdem was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2007
  8. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Stand 18:35 Uhr:
    Kanäle 22 und 24 von Leipzig senden.
    Kanal 9 ist noch aus, ebenso Kanal 11 (Handy-TV Testkanal)

    Da scheint was Ernsthaftes defekt zu sein, sonst würde man nicht bei Wind und Wetter arbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2007
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da muss wirklich etwas daneben gegangen sein 19:01 und die MDR2 Mux auf K09 ist immer noch off....
    Ich wollte eigentlich mal in die Verkehrsinfo im MDR Teletext schauen - aber dann halt auf K35..
     
  10. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bestätige K9 und K24 Leipzig zur Zeit kein Bild. Auf K24 derzeit hier Stärke 64%, Quali 56%...