1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ Kroes & mor

    Kann mich eurer Aussage der verbesserten Emfangssituation nur
    nur anschließen. Eindeutig mehr Programme

    voher (analog) waren es 6 (ZDF und MDR) sauber und klar
    (ARD und RBB, CT1, CT2) mit Rauschen und das mit Zimmerantenne.

    jetzt (digital), lass mich kurz zählen 18 TV und 7 Radio
    auch mit Zimmerantenne (passiv) muss allerdings dazusagen das das nen
    Selbstbau ist und das funktioniert auch indoor. :eek:

    Mein Fleckchen Erde ist auch als "Dachantennengebiet" auf der
    Prognosekarte ausgewiesen.

    Entscheidend ist die Empfangshöhe. Wohnt man weit oben hat man
    möglicherweise Glück und es futzt auch ne Zimmerantenne.
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Heute früh(So.28.10.) waren alle 3 DVB-T Kanäle von Wittenberg aus. Wittenberg sendete erst gegen 8.30 Uhr wieder.
    kann das noch jemand bestätigen -kennt man den Grund des Ausfalles?
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ne ich habe leider nicht reingeschaut.
    Aber als "normale " Wartung war nichts angekündigt. Ein Sonntag Morgen wäre auch sagen wir mal "ungewohnlich" (Tarif !- obwohl ich mir vorstellen das man zu dieserzeit die wenigsten Zuschauer hat).
    Vielleicht Probs mit der Zeitumstellung?
     
  4. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auch die Radiofrequenzen schwiegen, von ca. 6:00 bis 8:15 Uhr.
    In den 8:30 Uhr Regionalnachrichten Dessau wurde ein Netzausfall als Ursache angegeben.
     
  5. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hoffentlich nicht der Strom, müssten wir wieder mit Kerzen am Morgen durch den Nebel ziehen.

    Woher bekommt der Sender in Wittenberg eigentlich sein Signal?
    Ist ja als Grundnetzsender ausgewiesen, müsste dann Glasfaser sein, aber woher das Glasfaserkabel kommt wäre mal sehr interessant.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    mal ganz OT
    [oT]
    Wenn jemand BBC 1 sehen kann heute um 22:00 MEZ kommt der letzte Teil von Michael Palins [​IMG]


    7 - Journey's End

    Countries visited: Slovakia, Czech Republic, Germany

    Laut Printausgabe der RadioTimes ist Leipzig - das in dieser Folge besucht wurde, für Michael Palin eine der 6 beiendruckensten Orte gewesen die er auf der Reise besucht hat.

    Für alle anderen - die kein BBC empfangen - die Serie läuft nächstes Jahr (wenn durch BBC Prime gelaufen) bestimmt bei uns in Leipzig auf DVB-T.... ;)

    http://www.bbc.co.uk/palin/about.shtml#7
    [/oT]
     
  7. György

    György Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2007
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    BREAKING NEWS
    die Leipziger Lokalmux kommt auf K37 !
    Standorte:
    REIN: Leipzig Gruenau 37 602 AV D SN M D
    REIN: Leipzig Loessnig 37 602 AV D SN M N
    REIN: Leipzig Markkleeberg 37 602 AV D SN M N
    REIN: Leipzig Nord Messe 37 602 AV D SN M D
    REIN: Leipzig Zentrum 37 602 AV D SN M D

    mehr zu den Standorten später
     
  9. torsten_sax

    torsten_sax Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da lag ich mit meiner Vermutung vor paar Wochen sogar richtig:
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Genehmigte Leistung ist 2,5 KW. rund bis auf Messe Nord, da gerichtet nach 200° und Grünau 60 °