1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nachlese zur Fernsehmesse in Leipzig
    Artikel in der eLVauZet:
    Neuheit auf der Fernsehmesse

    Pilotprojekt der Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien vorgestellt

    Interessante Ein- und Ausblicke hat die Fernsehmesse am Wochenende im Neuen Rathaus geboten. Aussteller zeigen dabei nicht nur ihre Arbeit, sondern stellten ebenfalls neue Produkte vor. So gab es am Stand von videowerkstatt.net eine Premiere. Erstmals wurde dort das Pilotprojekt der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien gezeigt – info-tv-leipzig. Der neue Infomationsdienstleister wird Anfang 2008 an den Start gehen (die LVZ berichtete). Zunächst im 24-Stunden-Probebetrieb. Versorgt werden dann Einwohner und Gäste der Stadt mit aktuellen Themen und Veranstaltungstipps. Darüber hinaus sollen über den Nachrichtenticker News sowie Zusatzinfos wie Wetter, Verkehr und Börsenentwicklungen laufen. Die Reichweite wird bei rund 600 000 Haushalten liegen. Empfangen werden kann info-tv-leipzig terrestrisch-digital, voraussichtlich auch über digitale Kabelanlagen.
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke übrigens für den Empfangsbericht zum K28...dann ist der Anbieter wohl wirklich nicht mehr aktiv.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ schnappdidudeld: danke für den eLVauZett Artikel. Im Print ist noch ein schönes Foto zu sehen das zumindest belegt das am Freitag LF via DVB-T zu sehen war.
    Ich ärgere mich wirklich am Freitag einen Termin ausserhalb gemacht zu haben. Das Programm der Messe sah eher langweilig aus, wenn ich die interessanten Punkte gewusst hätte wäre ich mal zum Neuen Rathaus gewandert.....

    Der eLVauZett Artikel strotzt ja doch Uninformiertheit.
    "info-tv-leipzig" ist natürlich k e i n SLM Projekt sondern HTWK, LVB + *....
    Dennoch beinhaltet der Satz "Der neue Infomationsdienstleister wird Anfang 2008 an den Start gehen " wohl mehr Wahrheit als der Dezember-Termin ( 10 W vom Listplatz für den Haushälter ? ;) )

    *PS: wer mal in http://www.videowerkstatt.net/ schaut wird bekanntes (zb. Layout ! )wiedererkennen
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    http://www.info-tv-leipzig.de/
    [​IMG]
    zumindest die webcam ist auf dem cityhochhaus- hoffen wir auch auf eine Antenne ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2007
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ok LWB spricht für Wintergartenhochhaus und eLVauZett das wir mal was lesen können ;)
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Na, ich weiß nicht. Unwichtiges wichtig machen können andere besser:

    [​IMG]
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    [​IMG]
    Bild von Fernsehmesse Leipzig
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Aus dem LF Beitrag Fernsehmese Sachsen:
    Nichts - was wir nicht schon wüssten. Auch hier war vom DVB-T Start im "kommenden Jahr" die Rede . Das Szenario vom 10 W Sender am List Platz nimmt Konturen an :(
     
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nö ne!
    Merken dies noch ?
    Da hat ja meine Sparbirne mehr Power .:D
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das ist natürlich nur ein Notbehelf: Dieses 10 W Teil hat Muggler als Demosender wohl rumstehen . Ne Antenne auf das Dach des LF Studios (Listplatz) und schon beginnt der Testbetrieb noch im Jahr 2007 und keiner kann meckern ;)