1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Passt zwar nur bedingt in diesen Thread, wurde hier aber auch schon mal erwähnt, daher: @schnappdidudeld: Sendet K28 plus.tv noch? Woanders war zu lesen, dass die den Sendebetrieb eingestellt hätten.
     
  2. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die LVZ hat heute einen bericht über das Lokal DVB-T!
    Ich hatte keine lust alles abzuschreiben aus der Zeitung und online hab ich den Artikelnicht gefunden, deshalb hab ich fotos gemacht da könnt ihrs auch lesen.

    links:
    http://www.file-upload.net/view-454377/20102007063.jpg.html <--- bild 1

    http://www.file-upload.net/view-454380/20102007065.jpg.html <----bild 2

    P.S.: da wird am montag bestimm auch einbericht bei LF Fernsehn kommen, über digitales Radio war übrigen ei bericht bei LF Fernsehn am mittwoch oder Donnerstag. kann man sich im internet auch nochmal anschauen.

    Liebe grüße

    DJ2006
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke. Da war ich wieder am falschen Tag am falschen Ort. :( Hätte ich gewusst das Mugler die Lokal Mux auf der Messe macht wäre ich später gefahren. Ich hatte extra auf die HP der Messe geschaut
    Na ja:
    So jetzt mal der Inhalt aus der eLVauZett:
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das ist der interessanteste Abschnitt im eLVauZett Artikel
    Sprich seit der letzen SLM Sitzung am 02.10. (siehe DF Interview)
    hat sich wenig getan. Es ist noch keine Betriebsgesellschaft gebildet worden. Der ganze nachfolgende Bürokratenkram (Frequenzuweisung ...etc. ) stockt. [​IMG]
    Positiv zu sehen ist das wöhl das technische Equipment sowie die Senderstandorte vorhanden sind

    Wie ich vermutet habe: im Dezember geht nur ein Sendestandort in Betrieb ( und das ganze auch nur um die Frist zu wahren!)
    Man kann hoffen das dies der prominente zentrale Standort sein wird und nicht ein "10 W Behelfssender" auf dem Dach des Studios am Listplatz

    Ich werde auf alle Fälle am Montag mal in die LF-Drehscheibe schauen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2007
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Die Messe geht übrigens noch bis heute 16:30 . Vielleicht kann ein "Leipziger" mal vorbeischauen
     
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Getestet am 20.10.2007 18.10 Uhr
    auf Kanal 28 ist nur Rauschen - analog nichts da.
    Der Kulpenberg ist von hier immer gut zu empfangen.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So schade: laut mephisto hat die HTWK ihr Konzept zum Infosender vorgestellt. Den Namen haben wir auch "Info-tv-Leipzig"
    http://mephisto976.uni-leipzig.de/artikel,23777.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2007
  8. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    seit montag sendet das zdf ja dauerhaft per receiver zuschaltbare untertitel, die per digital-sat-receiver auch korrekt dargestellt werden.

    passiert das auch per dvb-t?

    mein kleiner mobil-lcd und der pc sagen, "dienst nicht verfügbar".

    weil nicht ausgestrahlt oder gibt es einen anderen grund?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    wird per DVB-T noch nicht ausgestrahlt, wohl aus Kapazitätsengpäßen.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Serendipity bei technisatTV
    zappen hat manchmal was Gutes . Ich habe mich gerade beim Kanalwählen von BBC 3 (little Britain) vertippt und bin bei TechnisatTV
    gelandet. Vor dem wegdrücken nahm ich allerdings wahr das über DVB-T Mitteldeutschland geredet wurde.- Also bleib ich-
    Es handelte sich um einen 5 ´Bericht über den Start DVB-T MD-WB-Brocken und berichtete von der Eröffnungsveranstaltung in MD.
    Es gab auch das 100 000 verkaufte Geräte in Leipzig-Halle Statement und der Hinweis das RTL dies genau beobachte man seit Jahren mit RTL spreche und noch nichts konkretes von denen hätte....
    Interessant fand ich jedoch die Aussage von Herrn Vierling (Lenkungsausschuss DVB-T Mitteldeutschland) das man
    mit den Lokalen weiter sei. Neben Leipzig gebe es konkrete Pläne in Bitterfeld und Dessau via DVB-T zu senden. Eventuell auch in Halle (da wären die Pläne noch nicht so konkret)
    Problem sei die Umsetzung, da man anderst Verfahren muss wie bei den ÖR.
    Man werde deshalb Leipzig genau beobachten

    Leider gibt es kein EPG noch Teletext und ich kann den Titel der Sendung nicht angeben.
    Ich vermute den 5´Beitrag in einer Schleife - werde mir aber keine X Stunden Dauerwerbesendung von TS antun.
    Vielleicht ist es eine 24 h Schleife und morgen hat jemand um 22:00 Glück.