1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    10.05 waren wieder Signale zu empfangen.
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nach Wittenberg scheint es auch in Magdeburg zu funktionieren.:winken:

    Die 100KW aus MD müßten doch ganz schön weit reichen.
    Wenn am Montag der Brockensender getestet wird, kann man davon ausgehen, dass man sich auch beeilen und gegen 4.30 auf Sendung sein wird.

    Mal sehen, ob auf die Schnelle noch Frau Marquardt von der DVB-T Geschäftsstelle einen Newsletter hervorzaubert. Mann kann ja jetzt DVB-T mit 12 Programmen an den Mann/Frau bringen.
    Dann ist erst mal 1/2 Jahr Winterruhe im MDR-Land.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Beim "MDR" sicher nicht, im "MDR-Land" schon gar nicht - allerdings werden die Aktivitäten für Aussenstehende nicht so schnell erkennbar sein.
    Deswegen wäre ein "Newsletter" nicht schlecht- es fällt sowieso auf dass bei der Umstellung in SNA nicht die grosse Werbetrommel gefahren wurde ( es gab m.W. keine Veranstaltungen der E-Innung etc...)
    Im Raum Leipzig wird es auch optisch keine Winterruhe geben - wir dürfen
    ja immer noch auf einen Start der Lokal-Mux in diesem Jahr hoffen.
    Vielleicht gibt es am 15.10. eine plausible Antwort zu dem Thema - man wird ja nicht nahtlos vom Kaffee - zum Sturmkränzchen übergehen (für Glühwein ist es zu früh ;) ).
     
  4. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Was heißt nicht die große Werbetrommel??

    Selbst im Hörfunk laufen Werbespots. Am Montag und Dienstag gibt es zur Umstellung spezielle Beiträge. In den Zeitungen wird auch über Telefonforen Aufklärung angeboten.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    So ne Winterpause gibt es nicht ;):
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_208662.html


    Kann uns jemand - der DF Online abonniert hat ab Sonntag mal die Details verraten !

    Mir fällt übrigens ein Stein vom Herzen das mein prophezeiter Termin (Dez 2007) stimmt. - Näheres später.


    PS: @ SB ich meinte damit das die "üblichen" Infoforen für die Fachmänner etc. in SNA nicht vorhanden waren.
    Ich möchte keineswegs die Arbeit des PB schmäleren das m.E. im deutschlandweiten Vergleich eine sehr gute Arbeit leistet.

    PPS: es fehlt das Infofernsehen- Journalistenfehler oder Hinweis ......
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2007
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    BibelTV und Radio Horeb...naja. Nicht gerade Publikumsmagneten, schon gar nicht im Osten...
     
  7. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das nicht gerade, aber immerhin schon mal ein Anfang. Also werden wir
    nach dem Start am 9.10 in WB, MD und am Brocken weiter die Antennen
    ausstrecken, wenn es im Dezember 2007 schon Tests geben soll.
    Prima BibelTV zu Weihnachten, glau' das ist die beste Werbung dafür.
    Den Gottesdienst live auf dem Weihnachtsmacht bei nem Glas
    Glühwein trinken gucken. Wie würde Werner Martin Doyé (Frontal 21 - ZDF)
    sagen "TOLL". :D:eek::D
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    .. richtig !
    Wer die Meldung aufmerksam liest merkt dass das "Infofernsehen" fehlt.
    Könnte doch sein das zu Aufnahme des "Regelbetriebes" im Frühjahr dieser Platz noch mal ausgeschrieben wird ;)
    Das "Infofernsehen" war immer schon "Füllmasse" aus kommunaler Solidarität. Wer je länger als 15 Minuten in Leipzig Bus und Bahn gefahren ist weiss warum... Es fehlt an Informationen und externer Werbung und die aktuellen Verkehrshinweise reisst sich auch niemanden aus den Latschen.....
    Auffällig ist auch das man so deutlich zwischen einem Testbetrieb (ab Dezember 007) und einem Regelbetrieb (ab Frühjahr 2008) unterscheidet.
    In meinen Augen ein deutlicher Hinweis !
     
  9. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Im Sachsen-Anhalt-Heute um 19:00 (heute 5.10.) kommt nen Beitrag zum DVB-T,
    und ich kann ihn mangels Reichweite von WB nicht gucken. :rolleyes:
     
  10. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38