1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. magdeburger

    magdeburger Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Habe gerade in der Volksstimme gelesen, dass der Hubi Getriebeschaden hat und der Einsatz daher auf die kommende Woche verschoben ist. Ist also weder das Wetter noch Chemnitz dran schuld, dass wieder mal nichts passiert.
    Und wenn nächste Woche der Hubi wieder heil ist, findet sich sicher ein anderer Grund. Es eilt ja auch überhaupt nicht, wenn nicht diesen Monat, dann nächsten oder 2008...:eek:
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Aha gut das es die Volksstimme gibt sonst hätten wir weitergerätselt.!
    Das Problem in meinen Augen: a) für solche Einsätze scheint es nur diese aargauer Firma zu geben.
    b) die Ersatzteilversorgung von russ. Flugmaterial scheint doch nicht "Westniveau" erreicht zu haben ;)
     
  3. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hier nun noch der VolksstimmerArtikel:
     
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da gibt es wohl nur den "einen" Hubschrauber.
    Aber meist ist zeitlich immer noch etwas Reserve.
    Da muss nach erfolgreicher Antennenmontage eben schneller die Verkabelung usw. geschehen und es gibt weniger Zeit zum Testen.
    In Sachsen war ja die ganze Montage schon 5-6 Wochen vor Sendestart passiert und man konnte ca. 2 Wochen Testen, das fällt hier flach.
     
  5. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auf dem Brocken ist das Wetter an ca. 300 Tagen im Jahr schlecht.
     
  6. magdeburger

    magdeburger Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    eben! Daher wackelt der Starttermin schon tüchtig. Man lässt erst mal den ganzen Sommer verstreichen und ist dann über das schlechte Wetter im beginnenden Herbst erstaunt. Sieht nicht besonders nach Profis aus der Schweiz aus.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @Magdeburger

    Du hälst dich wohl für den Oberaufseher über die Umbauarbeiten. Mäßige Dich.
     
  8. magdeburger

    magdeburger Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das liebe ich so! Diese Sachlichkeit ist schon beeindruckend. :eek:

    Für was hälst Du Dich denn? Dies ist ein Diskussionsforum in dem unterschiedliche Meinungen auch geäußert werden dürfen!!! Nun frage ich Dich was Dir das Recht gibt, hier persönlich zu maßregeln. Ich habe das hier früher schon mal feststellen dürfen, dass Meldungen nichtlinientreuer User, welche nicht schon 3000 Meldungen haben, sehr scharf und persönlich angegangen werden. Demokratie heißt aber auch andere Meinungen ertragen. Also mäßige Du Dich lieber etwas!!!:mad:

    Ach noch was, wenn ich dabei schon mitmischen könnte, dann wohl eher als Architekt und nicht als der beschränkte Oberaufseher - wir sind doch nicht im Gefangenenlager!;)
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn ich mir nur deine heutigen Beiträge anschaue, dann triefen die nur so von unsachlichen Unterstellungen, z.B. dem Vorwurf unprofessionellen Verhaltens, ganz so, als ob du alles viel besser machen könntest.

    Der Inbetriebnahmetermin ist der 9. Oktober. Und der gilt, solange nichts anderes bekannt gegeben wird. Und wenn es nicht die Magdeburger Querelen um die Standortgenehmigung für den Sendemast gegeben hätte, hätte man ja vielleicht mit den anderen Sendern im Sommer starten können.
     
  10. magdeburger

    magdeburger Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    zum Ersten - ja!:D - schlechter geht's ja kaum.

    zum Zweiten: man kann ja 1 und 1 zusammenzählen und weiß, dass 2 rauskommt - so einfach ist das nunmal! An der Standortgenehmigung kann es aber kaum gelegen haben, da der Baubeginn bereits im Oktober (!) 2006 war. Und nach ausgiebiger Winterpause war der Turm glaube ich etwa Anfang Mai fertig. Bei dem Bautempo wären die Pyramiden in Ägypten immer noch Baustelle.:LOL:

    Aber das Eigentliche kam von Dir leider in Deinem Post nicht. Schade! - eine Entschuldigung wäre nach Deiner Entgleisung wohl angebracht gewesen. Statt dessen der gleiche Unfug - "es sind ja nur die Magdeburger selber schuld - hätten ja auch nicht Magedeburger werden müssen ...":(

    Kommst Du zufällig aus Halle?